Eine Vorsorgeuntersuchung i. F. einer Ultraschalluntersuchung soll helfen, Aneurysmen früh zu erkennen und Todesfälle zu verhindern. Da Männer häufiger von einem Bauchaortenaneruysma betroffen sind als Frauen, steht ihnen ab einem Alter von 65 Jahren einmalig die Screening Untersuchung zu. Insbesondere Personen, die viele Risikofaktoren (Rauchen, hoher Blutdruck, Diabetes etc.) für die Ateriosklerose aufweisen, sind gefährdet. Studien haben gezeigt, dass bei 1000 untersuchten Männern etwas 3 vorzeitige Todesfälle durch eine Aneurysmaruptur verhindert werden konnten, weil die Patienten rechtzeitig operiert worden sind.
Die Untersuchung
In der Ultraschalluntersuchung vermisst der Arzt die Hauptschlagader an der Stelle mit dem größten Durchmesser knapp unterhalb des Abganges der Nierengefäße. Beträgt der Durchmesser weniger als 2,5 cm ist die Aorta unauffällig. Ist der Durchmesser jedoch größer als 3 cm, besteht per Definition ein Aneurysma, welches regelmäßig mittels Bildgebung (z.B. CT) kontrolliert und vermessen werden muss. Je nach Form und Größe des Aneurysmas wird entschieden, ob eine OP notwendig ist. Diese sollte möglichst in einem dafür vorgesehenen Kompetenzzentrum stattfinden.