Nebendiagnose Diabetes
Rund 2,1 Millionen Patienten mit der Nebendiagnose Diabetes werden in Deutschland pro Jahr stationär behandelt. Egal, aus welchem Anlass Diabetiker im Krankenhaus sind, der Diabetes muss grundsätzlich mit bedacht und behandelt werden. Mit dem Anstieg der Zuckerkrankheit in der Gesamtbevölkerung müssen auch immer mehr Patienten nicht wegen eines, sondern mit einem Diabetes ins Krankenhaus. Neue Untersuchungen zeigen, dass Diabetespatienten kürzere Krankhausaufenthalte haben und schneller gesunden, wenn sie diabetologisch optimal versorgt werden. Deswegen hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft das Zertifikat „Klinik für Diabetespatienten geeignet (DDG)“ eingeführt.
Anerkanntes Diabetes Zentrum – qualifiziertes Personal
Das Helios Klinikum Berlin-Buch erfüllt alle Voraussetzungen und ist daher von der Deutschen Diabetes Gesellschaft offiziell anerkannt als „Klinik für Diabetespatienten geeignet“. Diabetiker werden bei stationären Aufenthalten in allen Fachbereichen von unseren Diabetologen und unserem Diabetes-Team umfassend betreut.
Wir schulen das Stationspflegepersonal und unser Labor leistet umfassende diabetologische Untersuchungen. Sämtliche Behandlungsprozesse sind auf Patienten mit der Nebendiagnose Zuckerkrankheit optimal ausgerichtet. Wir bieten große Expertise bei der Behandlung von Patienten mit dem Diabetischen Fußsyndrom und chronischen Wunden. Natürlich stehen wir Ihnen und Ihrem Hausarzt gerne für Rückfragen vor Ihrem Krankenhausaufenthalt zur Verfügung.