Wichtig ist uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Expertenrunde, der Impulsvortrag mit Michaela Schinköth von der Uni Potsdam und die Seminare finden sicher Ihr Interesse. TV-Arzt Dr. Carsten Lekutat wird unseren Krebs-Infotag moderieren. Außerdem stellen sich unsere Sozialberatung, Selbsthilfegruppen, Vereine und Initiativen mit ihren unterstützenden Angeboten vor.
Programm des Krebs-Infotages

In 12 Seminaren stellen Experten verschiedener Fachbereiche das Vorgehen bei verschiedenen häufigen Krebserkrankungen vor. Von der Früherkennung über lokale und chirurgische Therapieverfahren bis hin zur Chemotherapie und Bestrahlung sowie Nachsorge informieren wir sie umfassend.
Krebs der Verdauungsorgane
Prof. Dr. Frank Kolligs, Prof. Dr. Martin Strik
Hautkrebs
Dr. Carolin Bouveret, Dr. Philipp Rehberger
Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs
Dr. Sabine Rothe, Dr. Antje Sperfeld
Krebs der Prostata, Hoden, Nieren und Blase
Prof. Dr. Mark Schrader, Prof. Dr. Stefan Dresel, Prof. Dr. Robert Krempien
Kopf-Hals-Tumore
Prof. Dr. Marc Bloching, Dr. Kathleen Arndt
Psychoonkologie
Dipl.-Psych. Gritt Schiller
11:00-12:30 Uhr
Mit Experten im Gespräch.
Moderation: Dr. Carsten Lekutat
_________________________________________
Vorsorge und Früherkennung geht jeden etwas an!
Brust, Dickdarm, Haut, Prostata
Mit Prof. Dr. Michel Untch, Prof. Frank Kolligs, Dr. Carolin Bouveret, Prof. Mark Schrader
_________________________________________
Und wenn es einen trifft - was kann moderne Krebsmedizin heute leisten?
Immuntherapien, Protonentherapie, OP-Roboter
Im Gespräch mit Prof. Dr. Bertram Glaß, Prof. Dr. Robert Krempien, Priv.-Doz. Dr. Peter Reichardt, Priv.-Doz. Dr. Yu-Mi Ryang, Prof. Dr. Martin Strik
_________________________________________
Hilft Sport, das Krebsrisiko zu senken?
Impulsvortrag mit Dipl.-Psychologin Michaela Schinköth, Department für Sport- und Gesundheitswissenschaften, Professur für Sportpsychologie, Koordinatorin für Gesundheitsmanagement, Universität Potsdam
_________________________________________
Was ist gesunde Ernährung?
Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Ritter, Prof. Dr. Frank Kolligs, Teresa Lorenz, Diätassistentin
_________________________________________
In fünf Minuten zum gesunden Essen – wie geht das?
Mit Teresa Lorenz, Diätassistentin, und Michael Witte, Koch/Abteilungsleiter Cafeteria
_________________________________________
Unsere Gäste
Dipl.-Psychologin Michaela Schinköth
Department für Sport- und Gesundheitswissenschaften, Professur für Sportpsychologie, Koordinatorin für Gesundheitsmanagement, Universität Potsdam
Dr. med. Carsten Lekutat
Facharzt, Autor und TV-Arzt mit eigener Praxis (seit 2006 „Hausarztzentrum in Tegel“). Lekutat ist auch tätig als Medienproduzent und Moderator von Gesundheitsmagazinen.
Schilddrüsenkrebs
Dr. Henrike Boldt
Brustkrebs
Dr. Holger Schultz, Priv.-Doz. Dr. Oliver Thamm
Akute Leukämien und Knochenmarktransplantationen
Prof. Dr. Bertram Glaß, Dr. Herrad Baurmann
Hirntumore
Priv.-Doz. Dr. Yu-Mi Ryang, Prof. Dr. Robert Krempien
Krebs im Kindesalter
Dr. Antje Vega
Weichgewebesarkome
Priv.-Doz. Dr. Per-Ulf Tunn, Priv.-Doz. Dr. med. Peter Reichardt
Forum
9:00-15:00 Uhr
Sozialberatung, Selbsthilfegruppen, Vereine und Initiativen informieren.