Ihr Entlassungstermin
Sie erfahren Ihren Entlassungstermin für gewöhnlich im Abschlussgespräch durch Ihren Belegarzt. In diesem Gespräch erhalten Sie zudem Informationen über mögliche Nachbehandlungen und Hinweise zur weiteren Lebensführung.
Unterlagen/Rezepte
Bitte besprechen Sie möglichst einen Tag vor Ihrer Entlassung über Unterlagen, Rezepte oder Verordnungen, die Sie benötigen.
Ihre Medikamente
Wenn Sie nach Ihrem Aufenthalt weiterhin Medikamente einnehmen müssen, geben wir Ihnen einen ausreichenden Vorrat bis zum nächsten Werktag mit. Suchen Sie nach Ihrer Entlassung bitte umgehend Ihren Arzt auf, um ein Folgerezept zu erhalten - wir dürfen leider keine Rezepte ausstellen. Sprechen Sie uns bei Unsicherheiten zur weiteren Medikamenten-Einnahme gerne an.
Aufenthalts- und AU-Bescheinigung
Auf Wunsch erhalten Sie bei Ihrer Entlassung eine Aufenthaltsbescheinigung für Ihren Arbeitgeber. Bitte sagen Sie auf der Station Bescheid, wenn Sie eine solche Bescheinigung benötigen. Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU-Bescheinigung), die über die Zeit Ihres Krankenhausaufenthalts hinausgeht, erhalten Sie von Ihrem Belegarzt.
Kosten und Hilfsmittel
Bitte geben Sie am Tag Ihrer Entlassung bei uns geliehene Hilfsmittel und Gebrauchsgegenstände zurück, etwa Gehhilfen. Hilfsmittel, die Sie bereits zur Aufnahme mitgebracht haben, nehmen Sie netterweise wieder mit.
Bitte denken Sie auch daran, Ihre Zuzahlungsbeträge für Ihren Aufenthalt zu bezahlen. Dies können Sie am Tag der Entlassung direkt an unserem Empfang erledigen.
Heimweg und Transport
Falls Sie für den Heimweg einen Transport benötigen, veranlasst das Ihre Station für Sie.
Tipp: Ihre Krankenkasse erstattet Ihre Taxikosten, wenn ein medizinischer Grund für den Transport besteht. Bitten Sie Ihren Arzt um eine entsprechende Bescheinigung. Ansonsten müssen Sie die Taxikosten selbst tragen.
Entlassung in eine Reha
Je nach Reha-Einrichtung werden Sie entweder abgeholt oder fahren mit einem Taxi.
Wenn Sie direkt im Anschluss an den Klinikaufenthalt in eine Reha gehen, erfahren Sie in der Regel am Vortag wann der Transport stattfindet. Dieser ist im Normalfall nicht vor 10.00 Uhr!
Ihren Koffer für die Reha lassen Sie sich am besten am Vortag von Ihren Angehörigen/Freundin in die Klinik bringen, so dass der Fahrer sich um Ihr Gepäck kümmern kann. Sie bekommen aus dem KH einen Entlassungsbrief für die weiterversorgende Reha mit.