Gut zu wissen

Gut zu wissen

Was unsere Mitarbeiter neben medizinischen Kenntnissen und Empathie für unsere Patienten benötigen? Den Blick nach vorne. Für Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Für Innovationen. Denn beste Patientenversorgung funktioniert nur im Team mit modernen Arbeitsbedingungen.

Das zeichnet dich aus

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Operationstechnischer Assistent
  • umfangreiche Instrumenten- und Medikamentenkunde (Wirkweisen, Anwendung, Berechnung, etc.)
  • Beherrschen der Maßnahmen im Rahmen einer Reanimation
  • wünschenswert wäre eine abgeschlossene Ausbildung in der OP-Fachpflege bzw. Erfahrungen im Bereich OP
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Sterilgut und mit der Aufbereitung und Wartung von medizinischen Geräten, Einhaltung MPG
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität sowie eine hohe Kommunikationsbereitschaft mit allen Berufsgruppen runden ihr Profil ab

Deine Vorteile in der Helios Familie

  • Zusammenarbeit in offener und vertrauensvoller Atmosphäre und kooperativer Austausch mit allen Fachdisziplinen
  • 11 modern ausgestattete OP-Säle inkl. Hybrid-OP
  • strukturierte Einarbeitung und leistungsgerechte, tarifliche Vergütung
  • attraktive und langfristige, fachliche und persönliche Entwicklung, Teilnahme an innerbetrieblichen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Helios PlusCard (private Zusatzversicherung mit Chefarzt-/Wahlarztbehandlung und Komfort im Zweibettzimmer in allen Helios Akuthäusern deutschlandweit)
  • Helios Vorteilswelt - attraktive Sonderkonditionen bei ausgewählten Partnern (z.B. Kooperationen für vergünstigte Sport- und Wellnessangebote)

Das erwartet dich

  • Instrumentieren bei Eingriffen der verschiedenen Fachbereiche unter Beachtung und Einhaltung der Hygiene- und Sterilisationsvorschriften
  • Vor- und Nachbereitung der Eingriffe unter Berücksichtigung der Instrumentenaufbereitung
  • Anwendung von Lagerungs- und Verbandstechniken
  • Durchführung der OP-Dokumentation
  • Teilnahme an der Haus- und Rufbereitschaf

Jetzt liegt es nur noch an dir!

Willst Du unser Team verstärken? Mach mit! Für Rückfragen steht dir gern unsere Pflegedirektorin Helgrid Marschke unter der Telefonnummer (033631) 7-3135 oder per E-Mail unter helgrid.marschke@helios-gesundheit.de zur Verfügung.