Der Welt-Alzheimertag, der jährlich am 21. September begangen wird, rückt das Bewusstsein für Demenzerkrankungen in den Fokus.
Die Alzheimer-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, die vor allem ältere Menschen betrifft und zu Gedächtnisverlust, kognitivem Abbau und Veränderungen im Verhalten führt. Benannt nach dem deutschen Neurologen Alois Alzheimer, der die Krankheit erstmals 1906 beschrieb, stellt sie eine der häufigsten Formen von Demenz dar.