Mit dem Zusammenhang von Ernährung und Krebs beschäftigen sich seit vielen Jahren umfangreiche Studien. Vor allem für an Krebs erkrankte Menschen ist es wichtig, die Ernährung den jeweiligen Bedürfnissen anzupassen, um somit wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität beizutragen und auch den Verlauf der Erkrankung positiv zu beeinflussen.
Durch die Erkrankung ändert sich häufig das Ernährungsverhalten. Gerade wenn Übelkeit, Geschmacksstörungen, Schluckbeschwerden, Durchfall oder Verstopfung auftreten, ist eine ausgewogene Ernährung sehr wichtig. Sie kann beispielsweise helfen, körperlichen Mangelerscheinungen vorzubeugen, einem Gewichtsverlust entgegenzuwirken und die Nebenwirkungen einer Chemo- oder Strahlentherapie gezielt zu lindern.