Um den ersten Babylotsen-Standort Brandenburgs im Helios Klinikum Bad Saarow offiziell ins Leben zu rufen, kamen am 11. Mai 2022 bei einer Auftaktveranstaltung Vertreterinnen und Vertreter des Landkreises Oder-Spree, des Diakonischen Werkes Oderland-Spree e.V., der Stiftungen „SeeYou“ Hamburg und „Deutschland rundet auf“, der Landeskoordination Frühe Hilfen Brandenburg und des Klinikums zusammen.
Ziel des bundesweit zertifizierten Programmes ist das systematische und frühzeitige Erkennen von Belastungsfaktoren in Familien, um proaktiv in der Schwangerschaft, vor bzw. unmittelbar nach der Geburt des Kindes Kontakt mit den Eltern aufzunehmen und – auf ihren Wunsch und bei Bedarf – eine verbindliche und nachhaltige Überleitung in ein geeignetes Unterstützungsnetzwerk zu veranlassen.
In Vorbereitung auf den Startschuss hatte sich die ausgebildete Babylotsin, Eileen Czicha, bereits im April 2022 mit dem Klinikalltag der Geburtshilfe vertraut gemacht. Zudem brachte die Mitarbeiterin der Frühen Hilfe beim Diakonischen Werk Oderland-Spree e.V. für diese Tätigkeit die entsprechende Qualifikation und Erfahrung mit.