Unsere Angebot im Überblick
Wochenbettambulanz
Nach der Geburt hat jede gesetzlich krankenversicherte Frau zwölf Wochen lang Anspruch auf die Unterstützung einer Hebamme, bei Bedarf auch bis zum Ende der Stillzeit. Die Hebamme hilft und berät im Wochenbett bei allen Fragen, rund um die Gesundheit von Mutter und Kind. Auch wenn keine Nachsorgehebamme gefunden wurde und viele Fragen zum Stillen oder zur Versorgung des Babys offen sind, helfen wir gerne.
Empfohlener Zeitpunkt: Jederzeit nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Diese Leistung trägt ebenfalls die Krankenkasse.
Rückbildungsgymnastik
Zur Rückbildungsgymnastik gehören Übungen, die vor allem die Muskulatur des Beckenbodens, des Rückens und des Bauches nach der Geburt wieder kräftigen und straffen. Durch die Schwangerschaft und Geburt werden diese Muskelpartien stark beansprucht. Ein gesunder und kräftiger Beckenboden hingegen unterstützt die gesamte Rücken- und Bauchmuskulatur, die inneren Organe und auch die Atmung. Empfohlener Beginn: ca. acht Wochen nach der Geburt. Diese Leistung trägt die Krankenkasse.
Stillambulanz
Ihre Fragen rund ums Stillen beantworten Ihnen gern unsere Stillberaterin - Corinna Erlinger. Sie berät auch bei kleinen Startschwierigkeiten und gibt individuelle Lösungsvorschläge.
StillZeit
Stillen ist nicht nur ein ganz besonderes Erlebnis für jede Mutter, es ist auch die gesündeste und kostengünstigste Art, ein Baby in den ersten Lebensmonaten zu ernähren. Die Natur hat dafür gut vorgesorgt – und trotzdem gibt es neben zahlreichen Fragen ab und zu auch ein paar Startschwierigkeiten.
Unsere „StillZeit“ bietet…
Zuhören: Wir geben spannende Tipps rund um den Start in das gemeinsame Leben.
Fragen: Wir stehen für alle Fragen zur Verfügung.
Kontakte knüpfen: Sympathische Mütter kennenlernen.
Es gemütlich haben: Die Babys können spielen oder schlafen und natürlich auch gestillt oder gewickelt werden. Die Zeit soll genutzt werden, um sich auszutauschen, einen Tee zu trinken und einfach aufzutanken.
Anderen helfen: Auch wenn mit dem Stillen alles rundläuft, helfen Tipps auch anderen Müttern.