Unser Zentrum für Sportmedizin

Unser Zentrum für Sportmedizin

Das Zentrum für Sportmedizin ist eine zentrale Untersuchungs-, Behandlungs- und Ausbildungsstätte auf dem Gebiet der Sportmedizin und beinhaltet neben den sportmedizinischen Eignungs- und Reihenuntersuchungen die medizinischen Aspekte der Sport- und Trainingswissenschaften, der Sportkardiologie, Sporttraumatologie und-orthopädie, der Leistungsdiagnostik sowie die dysbaren Trainingsmethoden der Leistungssteigerungen.

Sport- und Trainingswissenschaften

Die medizinischen Aspekte der Sport- und Trainingswissenschaften beinhalten die Bewegungs- und Trainingslehre sowie die Facetten der Sportpsychologie und des Trainingsmanagements und werden in allen Breiten- und Spitzensportarten angewendet. Die Kombination aus spezialisierter Sportmedizin und Sport- und Trainingswissenschaften bilden die Grundlage erfolgreicher und medizinischen sinnvoller Trainings- und Wettkampfvorbereitungen.

 

Ihr Ansprechpartner

Dr. med. Eberhard von Rottkay

Oberarzt, M.A., MBA und Leiter des Sportmedizinischen Diagnostik- und Therapiezentrums
Dr. med. Eberhard von Rottkay

E-Mail

Sportkardiologie

Mit den kardiovaskulären Wirkungen verschiedener Sportarten auf das Herz-Kreislaufsystem beschäftigt sich die Sportkardiologie mit den Bereichen der Leistungsphysiologie, Marko- und Mikrohämodynamik. Zentrales Instrument der Sportkardiologie sind die dynamischen Parameter der körperlicher Leistungsfähigkeiten innerhalb der unterschiedlichen Alters- und Leistungsbereiche.

Ihr Ansprechpartner

Sportorthopädie

Degenerative Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates spielen in der Prävention, Diagnostik und Therapie eine wesentlichen Rolle. Ziel der Sportorthopädie ist es, in den frühzeitigen Erst- und Eignungsuntersuchungen Aussagen über die orthopädischen Leistungsfähigkeit der Athleten zu treffen und in Sport- und Trainingsalltag Fehlbelastungen zu vermeiden, um bestmögliche sportliche Ergebnisse zu erzielen.

Ihr Ansprechpartner

Dr. med. Eberhard von Rottkay

Oberarzt, M.A., MBA und Leiter des Sportmedizinischen Diagnostik- und Therapiezentrums
Dr. med. Eberhard von Rottkay

E-Mail

Sportmedizin:

Die sportmedizinische Betreuung berücksichtigt die allgemeinmedizinische Versorgung aller Athleten hinsichtlich ihrer sportlichen Aktivitäten und ist Grundlage einer medizinischen Diagnostik und Behandlung alle Symptome und Erkrankungen im Spitzensportbereich.

Ihr Ansprechpartner

Höhentraining und –medizin:

Die Aspekte des Höhentrainings gehen unter zielorientierten sportlichen Leistungsniveau in die speziellen Anwendungsmethoden der Höhenmedizin über und beinhalten die Anwendungen von hypoxischen Intervalltraining in Zusammenhang sportkardiologischer Aspekte.

Ihr Ansprechpartner

Leistungsdiagnostik und –steigerung:

Mit einer detaillierten Leistungsdiagnostik werden die Trainingsziele überprüft und realisierbare Ergebnisse in der Zusammenschau von sport- und trainingswissenschaftlichen Aspekten, sportkardiologischen und sportorthopädischen Untersuchungsergebnissen interpretiert und Möglichkeiten der Leistungssteigerungen aufgezeigt. Dabei spielen die dysbaren Trainingsmethoden eine zentrale Rolle.

 

Ihr Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Olaf Schedler

Chefarzt Zentrale Notaufnahme und Rettungsmedizin
Prof. Dr. med. Olaf Schedler

E-Mail

Telefon

(033631) 7-34 12