Im Notfall gut versorgt – Unfallchirurgie

Im Notfall gut versorgt – Unfallchirurgie

Sind Knochen gebrochen oder Gelenke und Sehnen durch einen Unfall verletzt worden, ist eine schnelle und kompetente medizinische Hilfe notwendig. Unser spezialisiertes Team steht Ihnen zur Seite.


Unfälle passieren und können jeden treffen, egal ob im Verkehr, zu Hause oder beim Sport. Die Unfallchirurgie behandelt Knochenbrüche, Weichteilverletzungen und Gelenkerkrankungen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Behandlung von Schwerstverletzten, die Polytrauma-Versorgung. Unsere Klinik ist seit 2011 zertifiziertes, überregionales Traumazentrum für Unfallchirurgie und für die Behandlung komplexer Arbeitsunfälle (Verletztenartenverfahren) zugelassen.

 

Zielsetzung

Ziel unserer Unfallchirurgen ist die Funktion des Bewegungsapparates möglichst perfekt wiederherzustellen, damit die Patienten schnell in ihren beruflichen und privaten Alltag zurückkehren und eine möglichst hohe Lebensqualität genießen können.

Das Ziel unserer Unfallchirurgen ist, die Funktion des Bewegungsapparates möglichst gut wiederherzustellen, so dass unsere Patienten schnell in ihren beruflichen und privaten Alltag zurückkehren und eine möglichst hohe Lebensqualität genießen können.

Dr. med. Jens Osel, Chefarzt

Knochenbrüche

Egal ob durch Sport oder einen anderen Unfall – ein gebrochener Knochen muss gut versorgt werden, um seine Funktion auch in Zukunft richtig erfüllen zu können.

Folgende Leistungen bieten wir Ihnen bei Knochenbrüchen

  • Versorgung von Knochenbrüchen nach den Prinzipien der Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese (AO) mit modernsten Implantaten, speziell auch die
  • Therapie von Brüchen um bereits vorhandene Gelenkprothesen
  • Zusammenführung von gebrochenen Knochenteilen am Beckenknochen (Osteosynthese
  • sämtliche Brüche des Hand- und Fußskelettes
  • Knochenbrüche im Bereich der Wirbelsäule

     

 

Gelenkbrüche

Nicht nur Knochen, auch Gelenke können durch Krankheit oder Unfall brechen. Für die Beweglichkeit sind die flexiblen Gelenke jedoch unerlässlich.

Folgende Leistungen bieten wir Ihnen bei Knochenbrüchen:

  • Behandlung von Gelenkbrüchen durch Verschraubung, Plattenanlage oder mit äußeren Stabilisatoren zur Befestigung von Knochenanteilen von Gelenken
  • Versorgung von gerissenen Bändern und Sehnen mit arthroskopischen oder offenen operativen Verfahren
  • Protheseneinsatz bei zu stark beschädigten Gelenken (an Ellenbogen, Hüfte, Knie und Oberarmkopf)
  • Versteifungsoperationen bei nicht weiter reparablen Gelenkdefekten

Sehnenriss

Stabil und Flexibel gleichzeitig: Sehnen sind für die Beweglichkeit unerlässlich, denn sie übertragen die Kraft und Bewegung der Muskeln auf Gelenke und sorgen für deren korrekte Funktion.

Zur Wiederherstellung gerissener Sehnen bieten wir Ihnen folgende Leistungen:

  • Sehnenchirurgie speziell der Hüft- und Kniegelenke, Schulter- und Elenbogengelenke sowie sämtlicher anderer Sehnen von Armen, Händen, Beinen und Füssen

Kreuzbandriss

Kreuzbandrisse sind häufige Sportverletzungen und kommen besonders oft beim Fußball oder Skifahren vor. Hierbei ist das Kreuzband im Kniegelenk angerissen oder vollständig gerissen. In der Folge ist das Knie instabil.

Je nach Art und Schweregrad der Verletzung bieten wir konservative sowie operative Behandlungsmethoden an:

  • Ruhigstellung und Stabilisierung des Knies mit anschließend intensiver Physiotherapie
  • Versorgung des gerissenen Kreuzbandes mit modernsten arthroskopischen Verfahren

Knochendefekte und -infekte

Krankheitsbedingt werden häufig auch die Knochen in ihrer Struktur verändert und in ihrer Funktion gemindert. Zudem können Entzündungen oder Infektionen die Knochen schwächen und zu schweren allgemeinen Erkrankungen führen. Wir behandeln Knocheninfekte und unfallbedingten Knochendefekte unter Einsatz modernster Methoden.

Zielsetzung

Ziel unserer Unfallchirurgen ist die Funktion des Bewegungsapparates möglichst perfekt wiederherzustellen, damit die Patienten schnell in ihren beruflichen und privaten Alltag zurückkehren und eine möglichst hohe Lebensqualität genießen können.

Sprechen Sie uns an

Dr. med. Jens Osel

Chefarzt Klinik für Traumatologie und Orthopädie
Dr. med. Jens Osel

E-Mail

Telefon

033631 7-33 85