Physio- und Ergotherapie: Mobilität schafft Lebensqualität

Physio- und Ergotherapie: Mobilität schafft Lebensqualität

Wenn ein Unfall, eine Operation oder Erkrankung Ihre Bewegung einschränken, Schmerzen verursachen oder Sie körperlich und mental belasten, dann steht Ihnen unser kompetentes Team aktiv zur Seite.

Die Schwerpunkte unserer Abteilung bilden die Physiotherapie, Ergotherapie und die physikalische Therapie. Alle drei Begriffe stehen für eine Vielzahl unterschiedlicher Therapieverfahren, die ein Ziel verfolgen: Die Wiederherstellung von Mobilität und Beseitigung beziehungsweise Linderung von Schmerzen. Kurzum: die Steigerung Ihrer Lebensqualität.

Unsere Physiotherapie bietet stationären Patienten:

  • Krankengymnastik
  • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (Bobath/PNF)
  • Krankengymnastik an Geräten
  • Manuelle Therapie
  • Traktionsbehandlung
  • Schlingentisch
  • Atemtherapie/Atementspannung
  • Beckenbodengymnastik
  • Sportphysiotherapie
  • Narbenbehandlung
  • Handtherapie
  • Rückbildungsgymnastik
  • Lymphdrainage (Kompression/Lymphtape)
  • Klassische Massagen
  • Bindegewebsmassage
  • Colonmassage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Therapie nach Dorn/Breuss
  • Triggerpunktbehandlung
  • Faszientherapie
  • Migränetherapie
  • Pelose-Packungen warm/kalt aus eigener Herstellung
  • Unterwasserdruckstrahlmassage
  • Hydroelektrisches Vollbad (Stangerbad)
  • 2/4 Zellenbäder
  • Nieder-, Mittel-, Hoch-Frequenztherapie (u.a. EDIT, Tens)
  • Kurzwelle
  • Ultraschall
  • Phonophorese/Iontophorese
  • Wassergymnastik
  • Wirbelsäulengymnastik/Rückenschule
  • Tapen
  • Motorbewegungsschienen
  • Schröpfen

So erreichen Sie uns

Kontakt

Maika Martin

Leitende Physiotherapeutin
Maika Martin

E-Mail

Telefon

(033631) 7-39 19