Die Diagnose Krebs stellt das Leben auf den Kopf. Sowohl für Betroffene als auch für Angehörige ergeben sich im Umgang mit der Erkrankung häufig zahlreiche Fragen und Probleme.
Neben den Pflegekräften im stationären Bereich unterstützen wir, speziell ausgebildete Fachpflegekräfte für Onkologie sowie Pflegekräfte mit Fachweiterbildungen (Palliative Care und Breast Care Nurse), Sie in dieser Situation. Wir bieten Ihnen eine Begleitung vom ersten Kontakt bis zur Nachsorge an. Mit unserem onkologisch pflegerischen Konsiliardienst stellen wir sicher, dass auch auf den Stationen, die nicht über eigene Fachpflegekräfte für Onkologie verfügen, jederzeit das Angebot einer Beratung in wertschätzender Zusammenarbeit zur Verfügung steht.
Wir stehen Ihnen bei individuellen Problemen als Ansprechpartner beratend zur Seite, geben emotionale Unterstützung und fördern die größtmögliche Eigenständigkeit und das Selbstmanagement im Umgang mit der Therapie und den eventuell auftretenden Folge- und Begleiterscheinungen. Gerne vermitteln wir auch einen Kontakt zu anderen Fachdiensten – beispielsweise zur Ernährungsberatung, Seelsorge oder zum Sozialdienst. Unsere Beratungen und Gespräche finden direkt auf den jeweiligen Stationen im Patientenzimmer oder auch nach Vereinbarung statt.