Leistung

Venenerkrankungen

Venenerkrankungen

Bei Erkrankungen der Venen handelt es sich zum größten Teil um sogenannte Krampfadern. Für die meisten Menschen stellen sie ein Wohlfühlhindernis dar. Unsere erfahrenen Gefäßchirurgen stehen alle modernen Möglichkeiten der Untersuchung und Behandlung von Venenerkrankungen zur Verfügung.

Krampfadern (Varizen) gehören zu den häufigsten chirurgischen Leiden überhaupt. Es handelt sich um eine Erweiterung der oberflächlichen Venen mit Schlängelung der Gefäße. Sie entstehen zum einen auf der Grundlage einer angeborenen Bindegewebsschwäche und zum anderen können Krampfadern durch eine Abflussbehinderung im tiefen Venensystem, z.B. bei Thrombosen oder Tumoren, hervorgerufen werden. Bei fortgeschrittener Erkrankung leiden die Betroffenen unter verschiedenen Symptomen wie Schweregefühl der Beine, nächtlichen Wadenkrämpfen, Schwellungen und Hautverfärbungen. Häufig werden die bläulichen, oberflächlich gelegenen Krampfadern unter der Haut sichtbar und führen zu kosmetischen Beeinträchtigungen.

Untersuchungen

Modernste Ultraschallgeräte zur Doppler – und farbcodierten Duplexsonografie führen zu einer genauen Bewertung der Erkrankung. Die funktionelle Beurteilung kann zusätzlich mit einer Phlebodynamometrie beurteilt werden. In seltenen Fällen werden Kontrastmittel Röntgenuntersuchungen (Phlebographie) und Untersuchungen der Weichteilgewebe mit MRT (Magnetfelduntersuchung) und MRA (Magnetfelduntersuchung der arteriellen und venösen Gefäße) für die Behandlung oder auch Nachkontrolle eingesetzt. 

Möglichkeiten der Behandlung

Die Behandlung erfolgt durch die chirurgische Entfernung der Krampfadern, die bei uns in der Regel ambulant durchgeführt wird. Die klassische Operation der Krampfadern besteht in der Entfernung der betroffenen Venenabschnitte.

Wir sind für Sie da!

Dr. med. Walid Ibrahim

Chefarzt Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie/ Phlebologie
Dr. med. Walid Ibrahim

E-Mail

Telefon

(033631) 7-30 60

Gefäßlabor im Helios Klinikum Bad Saarow

Gefäßassistentin Sylvia Gellrich

E-Mail

Telefon

(033631) 7-2656