Eine gestörte Nervenfunktion führt zu einer eingeschränkten Empfindlichkeit. Dadurch werden Gefahren wie offene Stellen, zu enges Schuhwerk und fehlende Polsterung nicht oder zu spät bemerkt. Durchblutungsstörungen verschlimmern die Situation. Hinzu kommt die typisch langsame Wundheilung. Aus schlecht heilenden Wunden können Folgeerkrankungen entstehen. Im schlimmsten Fall müssen Extremitäten oder Gewebe des Fußes amputiert werden.
Wir untersuchen mit modernsten Ultraschallgeräten, Oszillographien und percutanen Gewebedruck- sowie CO2- Messungen für eine optimale Abklärung des Ausmaßes der Durchblutungssituation und können so maximal Gewebe erhalten.