Unser Dysplasiezentrum

Gebärmutterhalskrebs ist ein langsam wachsender Krebs. Wir empfehlen Ihnen eine jährliche Vorsorgeuntersuchung bei Ihrem Gynäkologen. In unserer Dysplasiesprechstunde können Sie Ihren auffälligen Befund abklären lassen.

Wir sind für Sie da

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gerne persönlich weiter.
Kontakt

Monika Neumann

Sekretariat
Monika Neumann

Telefon:

(033631) 7-2281

Online-Patientenakademie: "HPV und Gebärmutterhalskrebs"

Von Gebärmutterhalskrebs, auch Zervixkarzinom genannt, sind besonders oft Frauen zwischen 40 und 59 Jahren betroffen. Vorstufen und Frühformen der Krebserkrankung werden vor allem bei jüngeren Frauen im Alter von 20 bis 40 Jahren festgestellt. Anders als viele andere Krebsarten ist Gebärmutterhalskrebs nicht erblich. Über die Ursachen, Symptome, Therapiemöglichkeiten und die Früherkennung bei Gebärmutterhalskrebs spricht unser Referent Pawel P. Morawski, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, in der Online-Patientenakademie.

Patientenwissen

HPV - Was muss ich wissen?

Das HPV ist ein Virus. Die Abkürzung steht für H = Humanes (menschliches), P = Papilloma (Warze), V = Virus. Die Infektion mit Humanen Papillomaviren (HPV) ist nicht selten.