Während einer Operation stehen unseren Operateuren und dem OP-Personal sämtliche Instrumentarien durch den direkten Kontakt zur Zentralen Sterilisationsversorgung sowie moderne Überwachungs- und Operationstechnik zur Verfügung.
Vorratsräume, in denen zusätzliche Instrumente und Hilfsmittel verfügbar sind, schließen sich an jeden Operationssaal an. Je nach Bedarf werden die Operationen dadurch fachgerecht vorbereitet.
Zudem verfügen einige unserer Operationssäle über sogenannte „Videotürme“. Diese stehen für die „Schlüssellochchirurgie“ zur Verfügung. Bei dieser Technik werden die für die Operation benötigten Instrumente durch kleinste Hautschnitte in den Körper eingebracht. Das macht große Schnitte und spätere Narben, wie bei konventionellen Operationen überflüssig und sorgt für eine schmerzärmere und vor allem schnellere Heilung.
Auch steht in einem unserer OP-Säle eine sogenannte 3D-Röntgeneinheit zur Verfügung, welche während der Operation, als normale bildgebende Technik, den Chirurgen beste Röntgenbilder liefert und eine (CT) Computertomographie-Bildserie darstellen kann. Dies sorgt für ein noch genaueres Operationsergebnis.