Multimodale Schmerztherapie

Unter Multimodaler Schmerztherapie versteht man die Behandlung chronischer Schmerzpatienten durch Spezialisten unterschiedlicher Fachgebiete (Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten ...), um die vielen Gesichter ihrer chronischen Schmerzkrankheit ganzheitlich erfassen zu können.
Wann eine multimodale Schmerztherapie sinnvoll ist
- Sie haben seit mindestens 6 Monaten Schmerzen
- Sie haben eine somatische Begleiterkrankung (z. B. Bluthochdruck, Diabetes)
- Sie haben eine erhebliche schmerzrelevante psychische Beeinträchtigung
- Bisherige Therapieansätze im ambulanten oder stationären Bereich haben nicht geholfen
Bei welchen Schmerzformen kommt sie zur Anwendung?
Grundsätzlich behandeln wir jegliche Form von chronischen Schmerzen:
- Chronischer Rückenschmerz/Brustschmerz/Beckenschmerz
- Schmerzen des Bewegungsapparates
- Fibromyalgie
- Chronischer Abdomineller Schmerz, Leistenschmerz
- Chronischer Kopfschmerz (Migräne/Spannungskopfschmerz)/Chronischer Gesichtsschmerz
- Narbenschmerzen, chronischer Schmerz nach Operationen
- Nervenschmerzen (Postzosterneuralgie, M. Sudeck ...)
- Durchblutungsmangelschmerz
Wann sich eine stationäre Behandlung anbietet
- Medikamentöse Neueinstellung
- Interventionen wie z. B. sakrale Blockaden, Nervenblockaden z. B. im Kopf/Halsbereich
- Spezialisierte Krankengymnastik
- Spezialisierte Ergotherapie
- Psychotherapeutische Gruppensitzungen/Einzelgespräche
- Entspannungsverfahren/ Achtsamkeitstraining
- Ebenso für Patienten mit komplizierten Begleiterkrankungen, eingeschränkter Mobilität
Für welche Patienten die Therapie ungeeignet ist
- Falls Patienten eine Pflegestufe 2 haben. Hier würden wir eine schmerztherapeutische, stationäre Kurzbehandlung, außerhalb des Gruppenkonzeptes, durchführen
- Suchterkrankungen mit aktuellem Konsum
- Akute Psychosen
- Die vorrangig akute Behandlung oder Diagnostik von Begleiterkrankungen
- Fehlende Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme am psychotherapeutischen Therapieangebot
Erfahren Sie mehr über unsere Therapiemöglichkeiten und die Behandlungsziele der multimodalen Schmerztherapie.
Das könnten Sie auch interessieren:
