Karriere

Arbeiten bei uns

Täglich setzen sich in unserer Klinik rund 150 Mitarbeiter für das Wohl unserer Patienten ein. Vielleicht gehören Sie auch bald dazu?

Wir verbinden kompetente, moderne Medizin mit der Verantwortung für die Gesundheit der Bevölkerung in Südniedersachsen. Hand in Hand arbeiten unsere Mitarbeiter unterschiedlicher Berufsgruppen zusammen. In familiärer und kollegialer Atmosphäre sorgen sie dafür, dass der Aufenthalt unserer Patienten so angenehm wie möglich verläuft.

Unser Haus in Zahlen

Die Helios Klinik Bad Gandersheim ist ein kleines Akutkrankenhaus. Mit 100 Planbetten versorgt das Krankenhaus jährlich 4.500 stationäre und 6.000 ambulante Patienten in den Fachdisziplinen Orthopädie und Unfallchirurgie, Innere Medizin und Gastroenterologie mit klinischer Geriatrie, Palliativmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie den Belegabteilungen Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Gynäkologie.

Das bieten wir Ihnen

  • eine solide Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im starken Klinikverbund der Helios Kliniken Gruppe
  • Zugang zur Helios Seminardatenbank und Zentralbibliothek
  • die PlusCard, mit der Sie in allen Helios Kliniken deutschlandweit Chefarztbehandlung und Wahlleistungsstandard genießen
  • Angebote im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • eine Cafeteria mit einem abwechslungsreichen Speisenangebot
  • corporate benefits: Rabatte für Helios Mitarbeiter auf Produkte und Dienstleister namhafter Anbieter

Die Umgebung

Bad Gandersheim ist eine Kurstadt im Landkreis Northeim. Die Stadt, deren Namensbestandteil Bad sich auf ihr Soleheilbad bezieht, liegt westlich des Harzes. Nach der Dichterin Roswitha von Gandersheim wird die Stadt auch „Roswithastadt“ genannt. Die Stadt Bad Gandersheim liegt zwischen Leinebergland, Weserbergland und Harzvorland, etwa zehn Kilometer östlich der Stadt beginnt der Harz, fünf Kilometer westlich liegt das Leinetal.


Bad Gandersheim ist bekannt für die jährlichen Domfestspiele, Niedersachsens größtes Freilichttheater im Sommer vor der Stiftskirche.