Wir verlinken auf unserer Website auf Angebote von YouTube. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch den jeweiligen Anbieter zu gewährleisten. Wenn Sie die entsprechenden Links anklicken, werden Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ggf. für die jeweils hinter dem Link stehende „Teilen“- Funktionalität verarbeitet. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen.
Wir haben darüber hinaus auch eigene Kanäle auf den Plattformen Instagram, Facebook und Youtube im Einsatz.
a)YouTube
Wir verlinken von unserer Webseite auf die von Google betriebene Seite YouTube ( YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA).
Wenn Sie die Seite aufrufen und gleichzeitig in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube den Besuch unserer Website Ihrem YouTube-Account unmittelbar zuordnen.
Bitte beachten Sie, dass sich die genaue Datenverarbeitung bei YouTube unserer Kenntnis entzieht. Wenn Sie nicht möchten, dass YouTube Ihre Daten Ihrem Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei YouTube ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Wir betreiben einen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCFP8RsMg8Aiolmn6eBngB2A
Wenn Sie unseren YouTube-Kanal benutzen, beachten Sie bitte folgendes: Wir greifen für den dort angebotenen Dienst YouTube auf die technische Plattform und die Dienste der YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (im Folgenden "YouTube") zurück.
Wir weisen Sie daher darauf hin, dass Sie den hier angebotenen Dienst und dessen Funktionalitäten in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung von interaktiven Funktionen, wie beispielsweise dem Teilen.
Die bei der Nutzung des Dienstes über Sie erhobenen Daten werden von dem Anbieter verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt. Wir haben keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der durch den Anbieter verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte, insbesondere in Länder außerhalb der Europäischen Union.
Angaben darüber, welche Daten durch den Anbieter verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung des Dienstes, die sich hier einsehen können: https://www.google.de/policies/privacy/.
Bitte beachten Sie, dass der Anbieter auch Daten von Ihnen erhält, wenn Sie bei dem Dienst selbst kein Profil erstellt haben, aber Webseiten und Apps Dritter besuchen, die Dienste des Anbieters nutzen, oder mit denen der Anbieter zusammen Dienste anbietet. Dazu zählen beispielsweise Informationen über die von Ihnen besuchten Webseiten und Apps, oder Interaktionen mit Werbetreibenden.
Über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien ist es darüber hinaus möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.
Informationen zu den Kontaktmöglichkeiten des Anbieters finden Sie hier www.google.com/intl/de_de/+/policy/imprint.html. Informationen dazu, in welcher Weise der Anbieter die Daten aus Ihrem Besuch des Dienstes für eigene Zwecke verwendet oder an Dritte weitergibt, sind ebenfalls aus der Datenschutzerklärung des Dienstes ersichtlich https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Bitte beachten Sie, dass der Anbieter unter Umständen personenbezogene Daten aus einem Dienst mit Informationen und personenbezogenen Daten aus einem anderen Google-Diensten verknüpfen kann. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: www.google.com/intl/de/policies/privacy/example/combine-personal-information.html. Je nach Ihren Kontoeinstellungen können auch Ihre Aktivitäten auf anderen Websites und in Apps mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft werden, um die Dienste des Anbieters oder von diesem eingeblendete Werbung zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/example/your-activity-on-other-sites-and-apps.html.
Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, die Verarbeitung Ihrer Daten in den Google-Aktivitätseinstellungen zu überprüfen und zu aktualisieren. Durch Nutzung des Google-Dashboards können Sie bestimmte Arten von Informationen, die mit Ihrem Konto verknüpft sind, überprüfen und verwalten. Mithilfe der Einstellungen für Werbung können Sie Ihre Anzeigenvorgaben für Google-Werbung abrufen und bearbeiten. Informationen hierzu und zu weiteren Einstellung- und Wahlmöglichkeiten finden Sie hier (mit weiteren Verweisen): https://www.google.de/policies/privacy/.
Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass alle Cookies einschließlich der Cookies des Anbieters blockiert werden oder dass eine Meldung angezeigt wird, sobald ein Cookie vom Anbieter gesetzt wird. Des Weiteren können Sie bei mobilen Endgeräten in den dortigen Einstellmöglichkeiten den Zugriff des Dienstes auf Kontakt- und Kalenderdaten, Fotos, Standortdaten etc. beschränken. Dies ist jedoch abhängig vom genutzten Betriebssystem.
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Aktualisierung können Sie ebenfalls über die Datenschutzerklärung des Dienstes erreichen: https://www.google.de/policies/privacy/.
Wir selbst erheben und verarbeiten keine Daten aus Ihrer Nutzung des Dienstes. Sollten wir allerdings Ihre Kommentare teilen oder auf diese antworten oder auch von uns aus Posts verfassen, die auf Ihr Profil verweisen, werden auch von uns die von Ihnen bei dem Dienst eingegebenen Daten, insbesondere Ihr (Nutzer-)Name und die unter Ihrem Account veröffentlichten Inhalte, insofern verarbeitet, als diese in unser Angebot einbezogen und unseren Fans zugänglich gemacht werden.