Schluckstörungen sind Beeinträchtigungen des Schluckablaufes.
Die Beschwerden können beim Essen, Trinken oder beim Schlucken von Speichel auftreten.
Eine Schluckstörung tritt auf, wenn eine der am Schluckakt beteiligten Strukturen in ihrer Funktion bzw. deren Zusammenwirken beeinträchtigt ist. Schluckstörungen sind mit einem hohen Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko sowie einem hohen Leidensdruck für Patienten und ihre Angehörigen verbunden.
Schluckstörungen können bei einer Vielzahl von Erkrankungen auftreten.
Beratung
wir haben uns zur Aufgabe gemacht, die Betroffenen und ihr nächstes Umfeld über das übliche Maß hinaus zu informieren, zu beraten und in den Rehabilitationsprozess einzubeziehen, da sich Patienten mit Dysphagie und deren Angehörige mit der Diagnose und ihren Folgen oft alleingelassen fühlen.
Schlucksprechstunde
mit klinischer, endoskopischer & radiologischer Diagnostik und Befunderhebung sowie Therapieplanung