2010
- Übernahme der Klinik durch Priv.-Doz. Dr.med. Olaf Reichelt
- Etablierung laparoskopische Nephrektomie
- Umbenennung in Klinik für „Urologie und Kinderurologie“
2011
- Etablierung der:
- laparoskopischen Prostatektomie
- laparoskopischen Nierenbeckenplastik
- laparoskopischen Adrenalektomie
- laparoskopischen Nierenteilresektion
- laparoskopischen Zystektomie
- laparoskopischen Ureter-Neoimplantation
- laparoskopischen Lymphozelenfensterung
- laparoskopischen Single-Port-Nephrektomie
- laparoskopischen Nephropexie
- laparoskopischen Ureterocutaneostomie
- laparoskopischen Ureterotomie
- erste laparoskopische Pyelotomie und Steinentfernung
- neuer Olympus-Laparoskopie-Turm
- neuer Video-Urodynamik-Meßplatz
- intraoperativer laparoskopischer Ultraschall
2012
- erste laparoskopische Harnblasenteil- und Sigma-Resektion bei vesikointestinaler Fistel
- erste laparoskopische Kolposakropexie
- Beginn bipolare transurethrale Enukleation der Prostata
- komplette Neuausstattung Endourologie (Olympus); Instrumentarium, flexible Ureterorenoskopie, OP-Tisch, C-Bogen
- Umzug Haus A
2013
- erste laparoskopische Nierenbeckenplastik beim Kind
- erste laparoskopische Harnblasendivertikelabtragung (intravesikale Technik)
- Beginn vaginale Netz-Implantation
- Beginn DETOUR-Prothesen-Implantation
2014
- Beginn 3D-Laparoskopie (mit flexibler Endoskopie)
- erste laparoskopische Nephrotomie und Steinentfernung
- erster Einzel-Intensivkurs Urologische Laparoskopie Aue „One to One“
2015
- erste laparoskopische Nieren-Lebendspende und Autotransplantation
- erste laparoskopische Hemi-Nephrektomie
- neues Ultraschall-Gerät mit laparoskopischer Sonde
- Bettenerweiterung und Umzug Haus B
- erste Allium-Ureter-Stent-Implantation;
2016
- erste Goldmarker- und Spacer-Implantation der Prostata
2017
- erste transvesikal-endoskopische Antirefluxplastik beim Kind
- Beginn MR-Fusionsbiopsie der Prostata
2018
- Paradigmenwechsel bei der radikalen Zystektomie: nach zehnjährigen Erfahrungen mit der laparoskopischen Zystektomie werden 2018 in der Klinik erstmals mehr Patienten minimal-invasiv als offen-chirurgisch zystektomiert
- zweiter 3D-Laparoskopie-Turm (mit flexibler Endoskopie)
- erste laparoskopische Ureterocutaneostomie beim Säugling
- Beginn Rezum-Therapie
2019
- Januar 2019: erste komplett intrakorporal-minimal-invasiv angelegte Ileum-Neoblase nach 3D-laparoskopischer radikaler Zystektomie
- März 2019: Beschaffung eines DaVinci-Systems und intensive Schulung
- April 2019:
- erste DaVinci-Nierenteilresektion
- erste DaVinci-Zystektomie
- erste DaVinci-Prostatektomie
- Mai 2019:
- erste DaVinci-Pyeloplastik
- erste DaVinci-Ureteroneozystostomie
- erste DaVinci-Kolposakropexie
- erste DaVinci-Pyelolithotomie
- Juni 2019:
- erste DaVinci-Nierenteilresektion bei Einzelniere
- erste DaVinci-Nephroureterektomie
- Juli 2019
- erste DaVinci-Neoblase (radikale Zystektomie und Ileum-Neoblase mittels DaVinci-System)
- September 2019
- erste "Retzius-sparing" Prostatektomie (nach A.Bocciardi, Mailand)
- 2019 werden an der Klinik erstmals keine offen-operativen Nierenteilresektionen mehr durchgeführt
2020
- Februar 2020
- erste DaVinci-Nephrolithotomie
- März 2020
- erste DaVinci-Heminephrektomie
- April 2020
- erste DaVinci-Exenteration (radikale Zystektomie und Rektumamputation)
- April 2020
- erste retroperitoneoskopische DaVinci-Nierenteilresektion
- Juni 2020
- erste DaVinci-Harnblasen-Dünndarmaugmentation
- Juli 2020
- erster roboterassistierter Verschluß einer vesiko- und ureterovaginalen Fistel
______________________________________________________________________
Gastoperateure in Aue
2011
Dr. Schulz, Urologie Borna, Harnröhrenplastik
2011
Dr. Grein, Urologie Schwelm, Sphinkterprothesen-Implantation
2012
Dr. Zacharias, Urologie AVK Berlin, potenzerhaltende retropubische Prostatektomie
2013
Dr. Wucherpfennig, Urologie Salzgitter, vaginale Netzimplantation
Dr. Liehr, Urologie Magdeburg, DETOUR-Prothesen-Implantation
2014
Dr. Kruppa, Kinderchirurgie Dresden, Hypospadiekorrektur
2014
Dr. Dörre, MKG/Ästhetische Chirurgie Chemnitz, Schwenklappen-Plastik
2016
Dr. Haffner, Frauenklinik Pirna, vaginale Netzimplantation
2017
Dr. Dörre, MKG/Ästhetische Chirurgie Chemnitz, Schwenklappen-Plastik
Dr. Kruppa, Kinderchirurgie Dresden, endoskopische Antirefluxplastik (intravesikale Technik)
2018
Dr. Weißpflug, MKG / Ästhetische Chirurgie Chemnitz, Schwenklappen-Plastik
Dr. Voigt, Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie Altenburg, interdisziplinäre Tumorchirurgie