Thoraxchirurgie

Tag vor der Operation

Üblicherweise erfolgt die Operation am Tag nach der stationären Aufnahme. Sollte, aus jeglichen Gründen, etwas anderes geregelt worden sein, dann informieren wir Sie dementsprechend unverzüglich.

 

Aufklärung über die Operation

Sollte die Aufklärung nicht bei dem pre-stationären Gespräch in unserer Sprechstunde erfolgt sein, dann wird sie durch einer unserer ärztlichen Kollegen nach Ihrer Stationären Aufnahme, kurz vor der OP stattfinden. 

Nach dieser Aufklärung müssen alle Ihre Fragen bzw. Sorgen besprochen und geklärt worden sein. OP-Verfahren mit den entsprechenden Risiken, Alternativen, mögliche Komplikationen, sowie dem Verlauf Ihrer Behandlung müssen Ihnen mit einfachem Worte klar gemacht werden. Dafür nehmen wir uns Zeit. Bei verbleibenden Fragen scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen.

Am späten Nachmittag werden Sie dementsprechend von einem/einer Oberarzt/ärztin noch einmal besucht, damit alle vorliegenden Befunde nochmals überprüft und mit Ihnen geredet werden kann. Bei dieser Visite wird er/sie Ihnen die geplante Uhrzeit Ihrer Operation am kommenden Tag mitteilen. Stellen Sie ihm/ihr die Ihnen noch gebliebenen Fragen. Es hat sich bewährt, Ihre Fragen vor der Aufnahme bzw. nach der o.g. Aufklärung zu notieren, damit Sie sie, wegen der Unruhe des Aufnahmetages, nicht vergessen. In jedem Fall dürfen Sie oder einer Ihrer Angehörigen jederzeit ein Gespräch mit einem Oberarzt anfordern. Sprechen Sie bitte dementsprechend den Stationsarzt oder die Pflegekraft an.

 

Aufklärung über die Narkose

Wobei manche Operationen (u.a. Thorakoskopie, Pleurodese, Pleura Biopsie, einfache Lungen Biopsie) durch verschiedenen Methoden an einem wach Patienten stattfinden, erfolgt üblicherweise eine Operation am Thorax in Voll-Narkose, d.h. Sie schlafen komplett.

Operationen an der Lunge weisen Besonderheiten auf, wie zum Beispiel die intra-operative Lungen Ventilation (d.h. während der Operation wird die operierte  Lunge nicht belüftet, solange dieses vom Patienten gut verträglich ist). In diesem Fall werden von Seite der Anästhesie spezielle Erfahrung und Kenntnis angefordert. In unserem Haus werden die Kollegen der Anästhesie  seit 20 Jahren in thoraxchirurgischen Eingriffen eingesetzt, sodass kompetente Fachkräfte die Eingriffe durchführen. Kontinuierliche Weiter- und Fortbildungen runden das Motto „Ihr Schlaf in guten Händen“ ab.

Am Tag vor der Operation wird ein dafür ausgebildete Anästhesist mit Ihnen die verschiedene Narkose-, sowie Schmerz Linderung- Methoden besprechen und zusammen mit Ihnen ein für Sie passendes  Narkose-Konzept entwickeln. Dabei wird auf Ihr medizinisches Profil und Ihre persönlichen Vorstellungen geachtet.

 

Am Abend vor der Operation

Der Kollege der Anästhesie wird ebenfalls ein Schlaf-Mittel für die Nacht und ein       Beruhigungs-Mittel für kurz vor der Operation (in der Regel in Tabletten-Form) für Sie anordnen. Je nach Ihrer Einstellung und Ihrem Bedarf dürfen Sie bezüglich der Schlaf-Tablette die Stationspflegekraft ansprechen oder komplett darauf verzichten. Da eine Nahrungskarenz von min. 6 Stunden vor einer geplanten Operation erforderlich ist, bitten wir Sie, am Abend vor der Operation ausschließlich etwas Leichtes zu essen und nach Mitternacht nichts mehr zu sich zu nehmen. Ihre Herz- und Schilddrüse Medikamente dürfen Sie noch am Tag der Operation mit einem Schluck Wasser einnehmen. Wenn Sie unsicher sind, was sie dürfen und nicht dürfen, sprechen Sie unsere  erfahrenen Stationspflegekräfte bzw. den/die Stationsarzt/ärztin an.