Diagnostik bei:
- verschiedenen Erscheinungsformen der cerebralen Bewegungsstörungen
- geistigen und körperlichen Entwicklungsverzögerungen unterschiedlichen Ausmaßes
- sensomotorischen Entwicklungsverzögerungen anderer Ursache
Therapieformen auf neurophysiologischer Grundlage:
- Vojta-Therapie
- Physiotherapie in Anlehnung an das Bobath–Konzept mit Anleitung der Eltern
Weitere Therapieangebote:
- Krankengymnastik
- Allgemeine und spezielle Bewegungsförderung
- Kontrakturenprophylaxe
- Gangschulung
- Atemtherapie (AD-Autogene Drainage)
- Säuglingsgymnastik
- Frühgeborenenmassage
- Gruppentherapie
- Elternberatung
- Hilfsmittelberatung und –anpassung (Hílfsmittel wie z. Bsp. Orthesen, Sitzschalen, Rollstühle, Buggys)
- individuelle Versorgung, Beratung und Anpassung der Hilfsmittel durch Arzt, Sanitätshaus und Therapeuten
- Prüfung und Nachweis der Notwendigkeit des Hilfsmittels
- mehrmalige Erprobung bis zur optimalen Anpassung des Hilfsmittels
- Besprechung aller Fragen von der Antragstellung bis hin zur Lieferung