Diese erfolgt in entspannter Atmosphäre, dauert insgesamt etwa 45 Minuten und ist für das Kind nicht belastend. Befeuchtete, kissenartige Elektroden, die an einer „Mütze“ aus Gummischläuchen befestigt werden, liegen dabei der Kopfhaut auf und registrieren die elektrische Aktivität des Gehirns.
In besonderen Fällen kann auch eine Schlaf-EEG-Untersuchung erforderlich sein. Über diese werden die Eltern in jedem Fall aufgeklärt und es wird dafür ein gesonderter Termin mit den Eltern in unserer Kinderklinik vereinbart.