Die Geriatrische Tagesklinik am Helios Klinikum Aue hat eine Kapazität von 15 Plätzen. Die Verweildauer umfasst 12 Werktage (Montag bis Freitag). Am Abend, an Feiertagen und am Wochenende müssen sich die Patienten selbst versorgen können, bzw. durch Angehörige oder Pflegedienste unterstützt werden. Die Indikation zur Einweisung stellt der Klinik- oder Hausarzt.
Durch die Teilstationäre Behandlung können:
- komplexere geriatrische Problemstellungen angegangen werden, die sich ambulant sonst nicht ausreichend lösen lassen
- stationäre Krankenhausbehandlungen vermieden oder abgekürzt werden
Die Aufnahmeindikationen stimmen grundsätzlich mit dem stationären Bereich überein. Voraussetzungen für eine teilstationäre Behandlung sind:
- ausreichende Mobilität (Patient muss den Transport erreichen können)
- physische, psychische und kognitive Belastbarkeit für den Transport und die Behandlung
- die häusliche Versorgung muss gewährleistet sein
Den Patienten der Tagesklinik steht das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum unseres Hauses zur Verfügung. Die Behandlung erfolgt durch ein interdisziplinär geriatrisches Team unter ärztlicher Leitung.