Wir möchten Ihnen Halt geben.

Eine Krebserkrankung kann das Leben von einem Moment auf den anderen erheblich erschüttern und nachhaltig verändern. Die Gedanken kreisen, Gefühle von Verunsicherung und Hilflosigkeit können sich einstellen und es taucht die Frage auf, wie es weiter geht.  Oft sind auch die Angehörigen in dieser Situation psychisch belastet.

Wir möchten Ihnen in dieser schwierigen Lebenssituation zur Seite stehen und Halt geben, damit Sie wieder Ruhe und Kraft zurückgewinnen und ihren Weg finden, mit der Erkrankung und den sich daraus ergebenden Veränderungen umzugehen. Wir unterstützen Sie dabei, Stimmungsschwankungen und belastende Gefühle wie Angst und Hilflosigkeit zu reduzieren und wieder Selbstvertrauen und Lebensmut aufzubauen, um sich neuen Zielen zu widmen.

Unser Gesprächsangebot richtet sich an alle Patienten des Darmkrebszentrums Erzgebirge und ihre Angehörigen, sowohl während des stationären Aufenthaltes als auch in Phasen ambulanter Behandlung. Je nach Bedarf bieten wir Ihnen Einzel-, Paar- oder auch Familiengespräche an. Die Gespräche sind inhaltlich offen und orientieren sich an Ihren momentanen Bedürfnissen und Belastungen. Wir vermitteln auch Techniken zur Entspannung. Um einen Eindruck von Ihrem derzeitigen psychischen Befinden zu bekommen, werden wir Sie im Verlauf der Behandlung bitten, einen kurzen Fragebogen zu beantworten. Auf diesem können Sie auch direkt ihren Wunsch nach psychoonkologischer Unterstützung zum Ausdruck bringen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, uns über das Ärzte- und Pflegeteam des Darmkrebszentrums zu kontaktieren oder sich persönlich bei uns melden.