Vor der Operation
Warum ist ein Vorgespräch erforderlich?
Im Rahmen des Gesprächs ermitteln wir Ihre Vorerkrankungen, Medikamenteneinnahmen und vieles mehr, um die Anästhesie maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse vorzubereiten.
Außerdem informieren wir Sie über die allgemeinen und speziellen Risiken des Eingriffs von anästhesiologischer Seite. In einem weiteren Gespräch mit dem zuständigen Chirurgen informiert dieser Sie über die Operationstechniken und die chirurgiespezifischen Risiken.
Das Gesetz schreibt ein solches Gespräch vor - für unsere optimale Vorbereitung ist es unerlässlich, dass wir Sie genau kennen.
Was muss ich vor einer Operation beachten?
Die wichtigste Regel bei allen Narkosen ist, dass Sie nüchtern sind! Spätestens 6 Stunden vor der Operation sollten Sie nichts mehr essen, nicht mehr rauchen und spätestens zwei Stunden vor einer Operation nichts mehr trinken.
Auch helfen Sie uns im Sinne Ihrer Sicherheit, wenn Sie uns eine Liste Ihrer aktuellen Medikamente, Vorerkrankungen, Voroperationen etc. mitbringen. Sollten Sie Inhaber eines Röntgen-, Narkose-, Prothesen- oder Allergiepasses sein, dann bringen Sie auch diesen bitte unbedingt mit zum Vorbereitungsgespräch.
Was muss ich zum Vorgespräch mitbringen?
Bitte bringen Sie zum Narkosevorgespräch mit:
- Ihren aktuellen Medikamentenplan,
- eine Auflistung Ihrer Vorerkrankungen und Voroperationen sowie
- falls vorhanden: Ihren Röntgen-, Narkose-, Allergie-, Marcumar- und/ oder Implantatpass
Ich habe Angst vor einer Vollnarkose - was nun?
Je nach Art des chirurgischen Eingriffes gibt es heutzutage viele Möglichkeiten eine Vollnarkose zu umgehen, zum Beispiel mit einer Regionalanästhesie. Sollte eine Vollnarkose unumgänglich sein, können wir Ihnen Beruhigungsmittel vor der Operation geben. Außerdem soll das Vorgespräch helfen, Ihre Ängste abzubauen.
Warum muss ich nüchtern sein?
Während einer Narkose erlöschen infolge der Bewusstlosigkeit wichtige Reflexe wie Schlucken und Husten. So kann es passieren, dass Mageninhalt in den Rachen zurück läuft und anschließend eingeatmet wird, was zu schweren Lungenentzündungen führen kann. Um das zu vermeiden sollten Sie spätestens sechs Stunden vor einer Operation nichts mehr essen und spätestens zwei Stunden vor einer Operation nichts mehr trinken.
Warum darf ich 6h vor der Operation nicht rauchen?
Rauchen regt den Magen an Magensaft zu produzieren. Daher besteht die Gefahr den stark sauren Magensaft einzuatmen auch wenn Sie sonst nüchtern sind. Bitte halten Sie daher auch beim Rauchen eine Karenzzeit von mindestens sechs Stunden vor der Operation im Interesse Ihrer Sicherheit ein.
Ich bin erkältet - ist das ein Risiko?
Eine Erkältung vor einer Operation zu haben ist heutzutage kein Problem mehr. Wichtig ist aber, dass Sie derzeit kein hohes Fieber haben. Wenn es sich nicht um einen Notfall handelt, würden wir in diesem Fall die Operation um wenige Tage aufschieben, um dem Körper nicht zu viel zuzumuten.
Wie lang dauert es, bis ich eingeschlafen bin?
Nachdem die Vorbereitungen der Narkose, wie das Anlegen eines EKGs, eines Blutdruckmessgeräts, eines Sauerstoffüberwachungssensors und eventuelle weitere Maßnahmen abgeschlossen sind, beginnt die Einleitung der Narkose. Nachdem Ihnen der Anästhesist die ersten Medikamente verabreicht hat dauert es je nach Verfahren nur wenige Sekunden bis Minuten, bis sie tief schlafen.