17:00 Uhr Begrüßung und Allgemeines P. Diekstall, J. Böhme, L. Schütz
17:15 Uhr Wahl der Netzwerksprecher / Stellvertreter  Wahlleitung: B. Karich
17:30 Uhr Auswirkungen der Reform der Notfall- und Akutversorgung auf das TNW J. Böhme
18:00 Uhr Veränderte Versorgungsrealität aus Sicht des RTZ / LTZ P. Diekstall
18:10 Uhr Diskussion: Konsequenz für das Netzwerk alle, Moderation: C. Kleber, L.Schütz
18:30 Uhr Neuerung der S3 Leitlinie Polytrauma G. Osterhoff
18:50 Uhr Ausblick: Rezertifizierung Netzwerk alle
19:00 Uhr Verabschiedung und gemeinsamer Imbiss P. Diekstall

 

Referentenübersicht:

Priv.-Doz. Dr. med. habil. Jörg Böhme
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Spezialisierte Septische Chirurgie
Klinikum St. Georg Leipzig gGmbH

Dr. med. Peter Diekstall
Zentrum für Integrative Traumatologie und Orthopädie
Helios Klinikum Aue GmbH

Prof. Dr. med. Bernhard Karich
Klinik und Politklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie
Universitätsklinikum Leipzig

Prof. Dr. med. habil. Christian Kleber
Klinik für Unfallchirurgie und Physikalische Medizin
Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH

Priv.-Doz. Dr. med. Georg Osterhoff
Klinik und Politklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie
Universitätsklinikum Leipzig

Dr. med. Ludwig Schütz
Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Klinikum Chemnitz gGmbH