#Herzensjob

OP-Fachpfleger Ronny erzählt, warum sein Job jeden Tag wieder Spaß macht.

Interview

Warum hast Du Dich damals für genau diese Berufsausbildung entschieden?

Meine Mutter arbeitete als Pflegedienstleitung auch in der Medizin. Daher wusste ich schon in Kinderschuhen, was ich mal lernen will. Ebenso stand für mich von Anfang an fest, dass ich in den OP möchte. Von 2000-2003 bin ich nach Nürnberg gegangen, um meine Grundausbildung zu machen und arbeitete dann als OP-Pfleger. 2009 kam ich ins Helios Klinikum Aue. Hier konnte ich sofort meine Weiterbildung zum OP Fachkrankenpfleger absolvieren und damit meinem Traumberuf nachgehen. Mit dieser Weiterbildung wird man noch intensiver geschult und bekommt zusätzliche Aufgabengebiete, wie zum Beispiel die Vorbereitung der Geräte oder die Nachbetreuung des Patienten.

Macht dir dein Job noch Spaß?

Ja total. Es ist der Beruf, den ich immer machen wollte. Gerade als Mann liebe ich das ganze technische was der OP-Bereich zu bieten hat. Ganz besonders mein Bereich der Wirbelsäulenchirurgie, für den ich noch eine zusätzliche Weiterbildung gemacht habe, ist jeden Tag aufs neue sehr reizvoll. Besonders, wenn ich mit unserem Wirbelsäulenspezialisten Dr. Jansons zusammen arbeite, als eingespieltes Team, ist meine Arbeit für mich inspirierend.

Warum hast du das Auer Klinikum gewählt?

Wir Mitarbeiter haben hier viele Vorteile gegenüber einer Anstellung bei einem anderen Unternehmen. Zum einen eine gute Bezahlung und der zusätzliche Nichtraucher Urlaubstag. Zum anderen kann man hier ohne Probleme mit seinem Chef sprechen, wenn man irgendein Anliegen hat und er versucht es zu ermöglichen. Man arbeitet hier einfach als Team und das ist erstrebenswert.