„Ich habe mich für das Studium der „Sozialen Gerontologie“ entschieden, weil ich Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt begleiten möchte, um so ihre Lebensqualität verbessern zu können.“
Warum haben Sie sich für diesen Studiengang entschieden?
Aufgrund des demographischen Wandels in Deutschland hat dieser Studiengang viel Zukunftspotenzial.
Umgang mit Menschen
Was hat Sie besonders an diesem Studiengang interessiert?
Menschen in Ihrem letzten Lebensabschnitt zu begleiten à Ihre letzte Zeit bzw. die Lebensqualität des Einzelnen zu verbessern
Der Sterbeprozess, Menschen auch in Ihren letzten Tagen zu begleiten
Individualität der Menschen/ Unterschiedliche Krankheitsbilder
Welche Voraussetzungen bzw. Fähigkeiten muss man für diesen Studiengang mitbringen?
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlvermögen
Sich auf jeden Patienten individuell einstellen zu können
Was gehört zu Ihren täglichen Aufgaben?
Zur Zeit im Sozialdienst eingesetzt
Versorgung nach dem Stationären Aufenthalt
Beantragung von allem was nach dem Aufenthalt anfällt (Reha, Hilfsmittel, usw.)
Verbindungsglied zwischen dem Klinikum und den Angehörigen bzw. den Nachsorgenden Einrichtungen (z. B. Pflegeheim)
In welchen Bereichen können Sie eingesetzt werden bzw. Arbeiten?
Sozialdienst
Elementarpädagogik
Streetworker
Forschung
Berater öffentlicher Dienst
Zur Versachlichung aktueller Diskussionen um Corona stellen wir täglich Informationen zur aktuellen Auslastung, zur Belegung mit Covid-Patienten und zur Zahl der Neuinfektionen in den Regionen bereit.
Gehen Sie mit einem guten Gefühl in eine unserer medizinischen Einrichtungen. Auch in Corona-Zeiten behandeln wir Sie bei Helios mit höchster medizinischer Qualität.