Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
- breites Einsatzspektrum innerhalb eines Betriebes
- Gesamtüberblick über die einzelnen Abteilungen und Prozesse eines Betriebes
- Theoretische Bearbeitung von Aufgaben und Organisation von Arbeitsabläufen
Was hat Sie besonders an diesem Beruf interessiert?
- Verwaltung und Organisation von Personal (daher Wahlqualifikation: Personalwirtschaft)
- Führen und Erstellen von Statistiken
- Organisation von Arbeitsabläufen
Welche Voraussetzungen bzw. Fähigkeiten muss man für diesen Beruf mitbringen?
- Gute Kenntnisse im Bereich Rechtschreibung und Formulierungen
- Kenntnisse im Umgang mit Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Organisationsvermögen (z. B. in Sekretariaten)
Was gehört zu Ihren täglichen Aufgaben?
- Bearbeitung des Postverkehrs
- Erstellen von Übersichten und Statistiken
- Vorbereitung von Besprechungen und Präsentationen
- Erstellen von Geschäftsbriefen und Bearbeitung des Schriftverkehrs
In welchen Bereichen können Sie eingesetzt werden bzw. Arbeiten?
- Personalverwaltung
- Finanzbuchhaltung
- Controlling
- Sekretariate
- Marketing
- Einkauf
Welche Perspektiven bieten sich für Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung?
- Weiterbildung zum Fachwirt oder Betriebswirt
- Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter
- Unterschiedliche Studiengänge (BWL)