Beruf des Monats Januar

Zum Interview mit Herrn Kade geht es hier lang. Er erzählt, warum er sich für die Ausbildung zum Bürokaufmann entschieden hat.
Wichtige Informationen des Klinikums finden Sie hier
Der Ausbildungsberuf Kauffrau / Kauffmann für Büromanagement fasst die bisherigen Berufsbilder der Bürokaufleute, der Kaufleute und der Fachangestellten für Bürokommunikation zusammen und beinhaltet einen vielseitigen Einsatz in den verschiedensten Abteilungen, wie z.B. Finanzbuchhaltung, Personalwesen, Patientenverwaltung, Rezeption und Sekretariat.
Zum Interview mit Herrn Kade geht es hier lang. Er erzählt, warum er sich für die Ausbildung zum Bürokaufmann entschieden hat.
Es ist unser erklärtes Ziel, qualifizierte Fachkräfte auszubilden, die den Menschen und sein Wohlergehen im Zentrum der Pflege sehen.
Sie müssen gesundheitlich geeignet sein, um diese Berufe ausüben zu können - bitte fragen Sie Ihren Hausarzt.
Die Theorie findet im Berufsschulzentrum für Ernährung, Sozialwesen und Wirtschaft des Erzgebirgskreises statt. Es werden bürowirtschaftliche Abläufe, Bürokommunikationstechniken und Grundlagen des betrieblichen Personalwesens und Personalabrechnung vermittelt. Der Ausbildungsberuf beinhaltet auch das erlernen einer betrieblichen Buchführung und Kostenrechnung sowie die Einarbeitung in die hausspezifischen EDV-Systeme. Kauffrau / Kauffmann für Büromanagement ist ein sehr anspruchsvoller, abwechslungsreicher Beruf.
Während Ihrer praktischen Ausbildung lernen Sie die verschiedenen Verwaltungsbereiche unserer Klinik kennen. Hier können Sie Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Die an Sie gestellten Anforderungen sind sehr vielfältig, abwechslungsreich und interessant. Wir pflegen ein gegenseitiges faires Feedback. Dazu gehört auch immer wieder Fragen, Verstehen, Üben - jeder wie er es für sich braucht.
Neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir bevorzugen eine Online-Bewerbung.
Helios Klinikum Aue