Warum haben Sie sich für diesen Studiengang entschieden?
- Bereitsein FSJ in einem Klinikum absolviert
- Interesse am Gesundheitswesen gewonnen
- Duales Studium mit entsprechendem Praxis-/Theorieanteil
- deutlich vielseitiger und abwechslungsreicher als normal Studium
- Möglichkeit das Unternehmen bereits kennenzulernen bzw. das Unternehmen den Studenten
- bessere Übernahmechancen (Aussicht nach dem Studium)
Was hat Sie besonders an diesem Studiengang interessiert?
- Verknüpfung Management und Gesundheitswesen
- durch BWL/Wirtschaftsanteil breites Einsatzspektrum
Welche Voraussetzungen bzw. Fähigkeiten muss man für diesen Studiengang mitbringen?
- Man muss wissbegierig sein
- Man muss sich selbst verkaufen können
- starkes Selbstbewusstsein
- Aufgeschlossenheit
- Freundlichkeit
Was gehört zu Ihren täglichen Aufgaben?
In welchen Bereichen können Sie eingesetzt werden bzw. Arbeiten?
- Marketing (Organisation Kinderweihnachtsfeier)
- Einkauf (Bestellungsvorgänge)
- Finanzbuchhaltung
- Personalabteilung (Vorstellungsgespräche, Bearbeitung von Personalakten, Erstellung von Anschreiben)
- Sekretariate
- Bearbeitung und Betreuung einzelner Projekte
Welche Perspektiven bieten sich für Sie nach Abschluss Ihres Studiums?
- Masterstudium in verschiedene Spezialisierungsrichtungen (Personalwesen, Management, BWL, Marketing,…)
- Projektmanager
- Qualitätsmanagement
- AdA-Schein