Alle wichtigen Neuigkeiten und Verhaltensregeln zum Coronavirus finden Sie hier.
Mittwoch, 22. Januar 2020 | 17:00 Uhr
Ich will nicht immer müssen!
Neues und Bewährtes gegen Inkontinenz
und Beckenbodenschwäche bei Frauen
– Maßnahmen, Erfolgsaussichten, Aufwand
– Entscheidungshilfen zur Behandlung für Betroffene und Interessierte
– Präsentiert werden Hilfsmittel für die konservative und operative
Behandlung
Dr. med. Karl Strasser, Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Mittwoch, 26. Februar 2020 | 17:00 Uhr
Sport und Rheuma
– Was früher verboten, ist heute erlaubt
Dr. med Daniela Mettal-Minski, Chefärztin Internistische Rheumatologie
Mittwoch, 04. März 2020 | 17:00 Uhr
Patientenschulung Endoprothetik –
„Mein neues Gelenk“
EndoProthetikZentrum Attendorn
– Vielfalt an unterschiedlichen Implantaten und OP-Verfahren
– Alle Aspekte des Gelenkersatzes
Dr. med. Manfred Kemmerling, Chefarzt Orthopädie und Endoprothetik Zentrum
Mittwoch, 18. März 2020 | 17:00 Uhr
Der Leistenbruch – eine harmlose Erkrankung?
– Neues aus der Hernienchirurgie
Dr. med. Klaus Friedhoff, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
Mittwoch, 22. April 2020 | 17:00 Uhr
Hand in Hand gegen Darmkrebs
– Vorsorge/Diagnostik/Therapie
Dr. med. Martin Vielhauer, Chefarzt Gastroenterologie, Innere Medizin und
Infektionskrankheiten
Mittwoch, 20. Mai 2020 | 17:00 Uhr
Herzrhythmusstörungen – was tun?
– Elektrophysiologische Untersuchung
– Leitliniengerechte Therapie des Vorhofflimmerns
Dr. med. Suu Nguyen, Oberarzt Kardiologie
Mittwoch, 24. Juni 2020 | 17:00 Uhr
Die verengte Halsschlagader
– Behandlungsoptionen, die einen Schlaganfall verhindern
Harald Führer, Chefarzt Gefäßchirurgie
Sommerpause
Mittwoch, 16. September 2020 | 17:00 Uhr
Patientenschulung Endoprothetik –
„Mein neues Gelenk“
EndoProthetikZentrum Attendorn
– Vielfalt an unterschiedlichen Implantaten und OP-Verfahren
– Alle Aspekte des Gelenkersatzes
Dr. med. Manfred Kemmerling, Chefarzt Orthopädie und Endoprothetik Zentrum
Mittwoch, 07. Oktober 2020 | 17:00 Uhr
Alles Wichtige rund um die Bauchspeicheldrüse
– Funktion/ Krankheiten/Diagnostik/Therapie
Dr. med. Martin Vielhauer, Chefarzt Gastroenterologie, Innere Medizin und
Infektionskrankheiten
November 2020
(genauer Termin wird noch bekanntgegeben)
Das schwache Herz
– Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz
Dr. med. Stephan Doldi, Chefarzt Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin
Foto: OP-Besichtigung mit Dr. Friedhoff im Rahmen des Schülerpraktikums des Attendorner St. Ursula-Gymnasiums.