Menü
Schließen

Von Brasilien nach Deutschland:

Niveas Weg ins Helios Park-Klinikum Leipzig
Praxisanleiterin Nivea

#EchtesLeben

Niveas Weg nach Deutschland begann mit einem Stellenangebot am Helios Park-Klinikum Leipzig, das sie über die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Agentur für Arbeit erhielt. Die ZAV vermittelte damals gezielt Pflegekräfte aus Brasilien, da das Land laut WHO einen Überschuss an Fachkräften hatte. Das Angebot stellte Nivea vor eine wegweisende Entscheidung: Sollte sie den Schritt nach Deutschland wagen? 

Praxisanleiterin Nivea

Nivea, Gesundheits- und Krankenpflegerin und Praxisanleiterin für Internationale Pflegekräfte

Ich habe mit einer Freundin gesprochen, die schon länger in Deutschland lebt, um mehr über das Leben dort zu erfahren und herauszufinden, worauf man achten muss. Mein Bruder hat ebenfalls ein Jahr in Deutschland verbracht und immer davon geschwärmt, wie schön es ist. Da habe ich gedacht – vielleicht ist das eine gute Möglichkeit für mich. In Brasilien musste ich viel arbeiten, hatte zwei Jobs gleichzeitig und war ständig erschöpft. Ich wollte einfach mehr Lebensqualität, und so habe ich mich entschieden, diesen Schritt zu gehen.

Die Anfangszeit in einem neuen Land

Noch in Brasilien begann Nivea, Deutsch bis zum Level B1 zu lernen, bevor sie 2021 – mitten in der Corona-Pandemie – nach Leipzig zog. „Wir mussten dann erstmal 14 Tage in Isolation, konnten also niemanden treffen und nichts von Leipzig sehen. Das war natürlich ein schwieriger Start – aber am Ende hat es sich gelohnt.“ Neues Land, neue Sprache, neue Kultur: Besonders die erste Zeit war für Nivea nicht nur spannend, sondern auch herausfordernd.

Praxisanleiterin Nivea

Nivea, Gesundheits- und Krankenpflegerin und Praxisanleiterin für Internationale Pflegekräfte

Gerade am Anfang hatte ich noch Probleme mit der Sprache. Doch mein Team hat schnell gemerkt, dass ich meine Arbeit gut mache, auch, wenn mein Deutsch noch nicht perfekt war. Wir haben uns dann viel über Mimik und Gestik verständigt und mit der Zeit lief die Kommunikation immer besser. Heute bin ich mit meiner Station und meinem Team sehr zufrieden – die Zusammenarbeit macht einfach Spaß.

Unterstützt wurde Nivea bei ihrem Start auch von Andrea Rösler, unserer Integrationsmanagerin: „Sie hilft uns Internationals bei allen Begebenheiten des Lebens. Immer, wenn wir ein Problem haben oder hatten, stand sie uns zur Seite. Und auch jetzt schreibt sie uns noch und fragt, wie es uns geht.“

Pflege mit Herz: Niveas Einsatz als Pflegefachkraft und Praxisanleiterin

Seit Juni 2024 ist Nivea neben ihrer Tätigkeit als anerkannte Pflegefachkraft auch Praxisanleiterin für internationale Kolleg:innen. In dieser Rolle unterstützt sie ihre Kolleg:innen bei der Vorbereitung auf die Anerkennungsprüfung, vermittelt praktische Aufgaben der Krankenpflege in Deutschland und steht ihnen bei Fragen zur Sprache oder persönlichen Anliegen zur Seite. „Die Praxisanleitung bringt viele tolle Momente mit sich. Erst neulich hat ein Krankenpfleger aus Brasilien seine Prüfung bestanden. Das freut mich sehr, weil es zeigt, dass wir in der Praxisanleitung eine gute Arbeit geleistet haben. Das macht uns natürlich glücklich.“

Auch ihre Arbeit als Pflegefachkraft erfüllt Nivea: „Das Schönste für mich ist, wenn meine Patienten sagen, dass sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und ich meinem Team helfen kann. Ich finde das wichtig, weil es auch einfach für eine gute Teamarbeit steht.“

 

In der Arbeit im Team wird auch die Vielfalt der kulturellen Hintergründe sichtbar – besonders beim Thema Essen. „In Brasilien sind wir tendenziell kontaktfreudiger und offener, während die Menschen in Deutschland oft etwas zurückhaltender wirken. Aber es gibt auch viele, die sehr offen sind – das lässt sich nicht verallgemeinern. Ein deutlicher Unterschied ist natürlich das Essen. Ich bringe manchmal brasilianische Gerichte mit, und besonders Brigadeiro kommt bei meinen Kollegen richtig gut an.“

Vorteile der Arbeit im Helios Park-Klinikum Leipzig und Niveas Zukunftswünsche

Für Nivea spricht besonders die vielseitige Unterstützung dafür, als internationale Pflegefachkraft im Helios Park-Klinikum Leipzig zu starten: 

Praxisanleiterin Nivea

Nivea, Gesundheits- und Krankenpflegerin und Praxisanleiterin für Internationale Pflegekräfte

Ob unser Pflegedirektor Sebastian Hunger oder Andrea Rösler – wenn man sie braucht, sind sie immer für einen da. Sie fragen nach, wie es uns geht, interessieren sich für unsere Wünsche und Bedürfnisse und wollen auch wissen, was gut läuft und was verbessert werden könnte.  Außerdem haben wir hier die Möglichkeit, unsere Deutschkenntnisse weiter zu verbessern – unsere Lehrer hier sind sehr gut und wir haben viel Support.

In Zukunft möchte Nivea ihre Deutschkenntnisse weiter vertiefen und sich zusätzlich fort- und weiterbilden. Zunächst plant sie die Weiterbildung zur Praxisanleitung, um auch unsere Auszubildenden auf dem Weg zur Fachkraft zu begleiten. Langfristig interessiert sie sich zudem für die Weiterentwicklung zur Wundmanagerin. „Viele fragen mich, ob ich hierbleiben möchte und für mich steht fest: Ja! Ich habe ein tolles Team, arbeite super mit meinen Kollegen zusammen – ich bin hier einfach zufrieden.“

Bewerben Sie sich jetzt!

Die stationäre Versorgung unserer Patient:innen ist unsere wichtigste Aufgabe: Am Helios Park-Klinikum Leipzig bieten wir spannende Einsatzmöglichkeiten in vielen verschiedenen Fachbereichen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer großen Community von über 100 internationalen Pflegekräften am Helios Standort Leipzig!