Die 30 „Azubis“ haben sich auf die Herausforderung des Projekts „Schülerstation“ mithilfe ihrer Praxisanleiter akribisch vorbereitet. In drei Schichten versorgen sie nun die Patientinnen und Patienten rund um die Uhr. Sie kümmern sich in den nächsten drei Wochen selbstständig um alle Aufgaben, die für den Pflegedienst auf der 42-Betten-Station anfallen.
Die Schülerinnen und Schüler wechseln Verbände, prüfen Vitalwerte und verabreichen Medikamente. Auch sämtliche administrativen Tätigkeiten liegen in ihren Händen. Sie begleiten die täglichen Visiten mit den Ärzten, organisieren die Aufnahme, Entlassung, Untersuchungstermine und schreiben Dienstpläne. Das Projekt findet im Helios Klinikum Berlin-Buch zum ersten Mal statt.