Neues Berufsbild - Physician Assistant

Physician Assistant

Physician Assistant ist eine aus dem internationalen Sprachgebrauch entlehnte Bezeichnung für einen hochschulisch qualifizierten Gesundheitsberuf (Bachelorniveau), der vom Arzt delegierte Aufgaben übernimmt.

"Ich wollte mich nach meiner Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin beruflich weiterentwickeln und mehr Verantwortung übernehmen."

Sabrina Otto, seit 2014 Physician Assistant im Helios Klinikum Pforzheim

Aufgaben von Physician Assistants

Physician Assistants(PA) übernehmen aufgrund ihrer hochschulischen Ausbildung die Begleitung komplexer Dokumentations- und Managementprozesse sowie organisatorischer Verfahren, können solche aber auch im Auftrag der ärztlichen Leitung mit entwickeln.

Sie sind in der Lage, Ärzte in verschiedenen Tätigkeitsbereichen flexibel immer dann zu assistieren, wenn es sich nicht um höchstpersönlich vom Arzt zu erbringende Leistungen handelt. Der Arzt überträgt dem PA somit delegierbare Aufgaben und wird so in seinen Kernaufgaben unterstützt.

Einsatzbereich

Beim PA handelt es sich um einen medizinischen Assistenzberuf, der seit vielen Jahrzehnten vor allem in den USA und weiteren angloamerikanischen Ländern, seit etwa 15 Jahren auch in den Niederlanden etabliert ist.

Der Einsatzbereich liegt derzeit in der stationären Versorgung, sowohl im ländlichen wie städtischen Raum und auch im Bereich von Maximalversorgern. PAs finden insbesondere breite Akzeptanz bei den ärztlichen Leitern medizinischer Abteilungen.