Zur Verstärkung des Teams des NGS-Labors im Insitut für Gewebediagnostik suchen wir ab sofort Sie als
MTLA , BTA oder MTA (m/w/d)
Sie wollen mehr für sich und Ihre Patient:innen erreichen? Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld und die Ausstattung, die Sie dafür brauchen.
Standort
|
14165 Berlin |
Eintrittsdatum
|
zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Arbeitszeit
|
Vollzeit |
Stellennummer
|
49828 |
Zur Verstärkung des Teams des NGS-Labors im Insitut für Gewebediagnostik suchen wir ab sofort Sie als
MTLA , BTA oder MTA (m/w/d)
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. med. Anna Streubel, unter der Telefonnummer (030) 8102 6344 81 oder per Email unter anna.streubel@helios-gesundheit.de
Zur Beachtung:
Papierbewerbungen werden nicht zurückgeschickt und werden nach dem Bewerbungsprozess automatisch vernichtet. Onlinebewerbungen werden bevorzugt.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Der Geschäftsbereich ambulante Medizin der Helios Kliniken GmbH ist eine junge Sparte und Ergebnis der strategischen Neuausrichtung der Helios Kliniken GmbH. Aufgrund der zunehmenden Ambulantisierung der Medizin in Deutschland, treten wir mit dem Ziel an, einen wesentlichen Beitrag für die sektorenübergreifende Versorgung zu leisten und zu einem führenden Anbieter ambulanter Medizin bundesweit zu wachsen.
Das Institut für Gewebediagnostik im MVZ am Helios Klinikum Emil von Behring GmbH im Südwesten Berlins, erbringt umfangreiche Leistungen nicht nur für die Abteilungen im Klinikum selbst, sondern auch für das Helios Klinikum Berlin-Buch und andere externe Einsender. Das Institut verfügt über moderne Laboratorien für Histologie, Zytologie, Immunhistochemie und molekulare Methoden.
In unserem NGS-Labor werden molekularpathologische Untersuchungsverfahren als integraler Bestandteil der histopathologischen Routinediagnostik und molekularbiologische Untersuchungsverfahren für diagnostische Zwecke durchgeführt. Grundlage für die ständige Weiterentwicklung unseres Spektrums, ist ein stetiger Austausch mit der in unserem Hause ansässigen Lungenklinik Heckeshorn, der Onkologie und dem nationalen Netzwerk für genomische Medizin (nNGM):In diesem Netzwerk wird die aktuelle molekularpathologische Diagnostik evaluiert und nach neuestem Forschungsstand geprüft und über Harmonisierungstudien innerhalb des Netzwerks für die Routine weiterentwickelt.
Das NGS-Labor des Institutes ist zudem nach den Normen DIN EN ISO/IEC 17020:2012 und DIN EN ISO 15189:2014 akkreditiert
(
Akkreditierte Stelle - DAkkS - Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH
).
Fangen Sie mit uns was Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Als Gesundheitskonzern nehmen wir die COVID-19-Ausbreitung sehr ernst und möchten alles dafür tun, Ihre Gesundheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen zu schützen. Gleichzeitig haben wir ein großes Interesse daran, unsere Recruiting-Prozesse fortzusetzen. Daher führen wir an vielen Standorten Bewerbungsgespräche als Video- oder Telefoninterview durch. Entsprechende Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Termin von uns.