Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Chefarzt (m/w/d) Innere Medizin - Gastroenterologie
Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Standort
|
26954 Nordenham |
Eintrittsdatum
|
zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Arbeitszeit
|
Vollzeit |
Stellennummer
|
35566 |
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Chefarzt (m/w/d) Innere Medizin - Gastroenterologie
fachkundige stationäre und ambulante Versorgung und Betreuung internistischer Patienten
kontinuerlicher Ausbau des Zentrums für Innere Medizin
kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen und der Klinikleitung
Fort- und Weiterbildung der ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeiter
Durchführung von endoskopischen Behandlungsverfahren
Anleitung/Ausbildung der Ärzte in Weiterbildung
Teilnahme am Rufdienst
Sie sind Facharzt Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Einfühlungsvermögen Freude im Umgang mit unseren Patienten und Mitarbeitern ist für Sie ebenso selbstverständlich wie Eigeninitiative und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Freude an Teamarbeit
ebenso ist Ihnen ein offener, kollegialer Kommunikationsstil eigen
unbefristete Chefärztliche Tätigkeit in Voll- und Teilzeit
attraktive Vergütung, ggf. mit Dienstwagenregelung
kostenlose Krankenzusatzversicherung mit Helios-Plus Card
zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Helios Zentralbibliothek
Corporate Benefits (attraktive Preisnachlässe auf über 250 Topmarken)
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Ärztlicher Direktor, Herr Dr. med. Orhan Kahraman unter der Telefonnummer (04731) 3690 5201 oder per E-Mail unter orhan.kahraman[at]helios-gesundheit.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser unten genanntes Karriereportal.
Helios Klinik Wesermarsch GmbH
Personalabteilung
Mildred-Scheel-Straße 1
26954 Nordenham
Der Neubau der Helios Klinik Wesermarsch in Nordenham im Ortsteil Esenshamm ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 120 Betten im Landkreis Wesermarsch. Die Ausstattung der Klinik ist auf dem neuesten Stand der Technik. Mit den Fachabteilungen Innere Medizin Kardiologie, Innere Medizin Gastroenterologie, Innere Medizin Hämatologie und Onkologie, Innere Medizin, Allgemein- / Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Urologie, Anästhesie / IMC / Schmerztherapie werden ca. 5.600 stationäre und 8.700 ambulante Patienten im Jahr mit hochmoderner Medizintechnik versorgt.
Die Innere Abteilung umfasst 47 Planbetten. Hier werden jährlich mehr als 2.700 Patienten stationär und ca. 1.500 Patienten ambulant behandelt.
Es werden Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin behandelt. Besondere Schwerpunkte liegen im Bereich der Gastroenterologie unter Einschluss aller interventionellen endoskopischen Verfahren, der Pneumologie sowie der Herz-Kreislaufmedizin mit invavsiver Kardiologie. Endoskopische Eingriffe und Untersuchungen wie Magen- und Darmspiegelungen werden im eigenen Endoskopiebereich durchgeführt. Ultraschalluntersuchungen im inneren des Körpers (Endosonographie) oder bsw. für Operationen im Bereich der Gallenwege. Operationen im Bereich der Gallenwege (ERCP) gehören zu den Standarttätigkeiten. Die Patienten werden in enger Zusammenarbeit mit der Viszeralchirurgie, mit der Radiologie und der Urologie betreut.
Als Gesundheitskonzern nehmen wir die COVID-19-Ausbreitung sehr ernst und möchten alles dafür tun, Ihre Gesundheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen zu schützen. Gleichzeitig haben wir ein großes Interesse daran, unsere Recruiting-Prozesse fortzusetzen. Daher führen wir an vielen Standorten Bewerbungsgespräche als Video- oder Telefoninterview durch. Entsprechende Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Termin von uns.