Wir suchen zum
01.09.2023
Auszubildende zur
Medizinisch-Technischen Radiologieassistentin / zum Medizinisch-Technischen Radiologieassistent.
Stellen Sie sich vor, ein Patient wird in der Notaufnahme nach einem Unfall aufgenommen. Mit Hilfe verschiedener medizinisch bildgebender Verfahren erkennen die Ärzte anhand der Bilder vom Inneren des Körpers, welche Verletzungen vorliegen. Die Radiologie ist also unentbehrlich für die Diagnose und Therapie. Sie fanden dieses Arbeitsfeld schon immer spannend? Dann sind Sie als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent - kurz gesagt -"MTRA"bei uns genau richtig.
Standort
|
08280 Erzgebirgskreis |
Eintrittsdatum
|
01.09.2023 |
Arbeitszeit
|
Vollzeit |
Stellennummer
|
50726 |
Wir suchen zum
01.09.2023
Auszubildende zur
Medizinisch-Technischen Radiologieassistentin / zum Medizinisch-Technischen Radiologieassistent.
Sie sind als
Medizinisch-Technischen Radiologieassistent
ein wichtiger Teil eines großen Teams unterschiedlichster Gesundheitsberufe wie Ärzte, Therapeuten, Anästhesietechnischen Assistenten und vielen mehr.
Als MTRA:
Sie haben folgenden Schulabschluss:
oder
Das sind Ihre Stärken:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal.
Um in die erste Auswahl des Bewerbungsverfahrens aufgenommen zu werden empfehlen wir, sich bis zum 31.12.2022 zu bewerben. Es werden aber auch Bewerbungen nach der Frist angenommen.
Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitte die Pflegedirektorin, Frau Beatrix Halama, unter Telefonnummer (03771) 58-3517 an bzw. schreiben eine E-Mail an beatrix.halama(at)helios-gesundheit.de. Frau Kristin Behnert aus der Personalabteilung erreichen Sie unter der Telefonnummer (03771) 58-1525 oder per Email kristin.behnert(at)helios-gesundheit.de.
Unsere Klinik/Unsere Region:
Das Helios Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt jährlich mit etwa 1.000 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten in ausgezeichneter medizinischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit etwa 600 Betten in 16 Kliniken die überregionale medizinische Versorgung der Patienten in nahezu allen Fachdisziplinen. An unserem Hause befindet sich ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer Ausbildungsstelle lautet:
Helios Klinikum Aue, Gartenstraße 6, 08280 Aue
Fangen Sie mit uns was Neues an! Bewerben Sie sich über www.helios-karriere.de
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Als Gesundheitskonzern nehmen wir die COVID-19-Ausbreitung sehr ernst und möchten alles dafür tun, Ihre Gesundheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen zu schützen. Gleichzeitig haben wir ein großes Interesse daran, unsere Recruiting-Prozesse fortzusetzen. Daher führen wir an vielen Standorten Bewerbungsgespräche als Video- oder Telefoninterview durch. Entsprechende Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Termin von uns.