Wir suchen für die Abteilung Kinder- und Jugendmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
in Vollzeit, gern auch in Teilzeit.
Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Standort
|
29525 Uelzen |
Eintrittsdatum
|
zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Arbeitszeit
|
Vollzeit |
Stellennummer
|
50852 |
Wir suchen für die Abteilung Kinder- und Jugendmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
in Vollzeit, gern auch in Teilzeit.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern:
Helios Klinikum Uelzen GmbH
Chefarzt Dr. med. Swen Geerken
Hagenskamp 34
29525 Uelzen
Tel.: (0581) 83-5500
E-Mail:
swen.geerken@helios-gesundheit.de
Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – fangen Sie mit uns etwas Neues an!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talent, Ideen und Zukunftspläne.
Die Helios Klinikum Uelzen GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und versorgt mit etwa 750 Mitarbeitern rund 17.000 stationäre und 25.000 ambulante Patienten jährlich in exzellenter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 303 Betten und zwölf Fachabteilungen die Versorgung von Patienten regional und überregional. Das Klinikum betreibt insgesamt acht OP-Säle, eine interdisziplinäre Intensiv- und IMC-Station, eine Monitor- und Telemetriestation sowie eine mit einem zentralen Monitorsystem ausgestattete Notaufnahme. Zudem sind am Klinikum das Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungshubschrauber stationiert.
In unserer Pädiatrie leben wir eine teamorientierte und wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Wir versorgen in der kindgerecht und technisch sehr modern ausgestatteten Kinderabteilung mit 30 Betten ein breites pädiatrische Spektrum. Jährlich betreuen wir zirka 1500 stationäre und 3000 ambulante Patienten sowie 650 Früh- und Neugeborene im Rahmen unseres
perinatologischen Schwerpunktes
. Im Rahmen der neuropädiatrischen Versorgung (250 EEG/a) bilden wir auch die neuropädiatrische Komplexbehandlung ab. Die ca. 150 chirurgischen Patienten jährlich werden interdisziplinär in der Pädiatrie versorgt. Für uns ist eine ganzheitliche Versorgung der Kinder wichtig, daher sind wir eng mit der ambulanten Medizin verbunden (
eigene KV-Praxis
). Durch unsere Station für
Kinder- und Jugendpsychosomatik
können wir auch die psychosomatische und sozialpädiatrische Versorgung unserer Patienten nach dem bio-psycho-sozialen Modell umsetzen. Unsere
DGKiM akkreditierte Kinderschutz-Ambulanz
ist sehr eng mit den Helfersystemen des Landkreises vernetzt. Wir leben ein aktives
Qualitätsmanagement
mit klaren abteilungsinternen Standards und synchronisierten klinikinternen Schnittstellen. Wir haben die
volle Weiterbildungs-Ermächtigung
für die Kinder- und Jugendmedizin.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Als Gesundheitskonzern nehmen wir die COVID-19-Ausbreitung sehr ernst und möchten alles dafür tun, Ihre Gesundheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen zu schützen. Gleichzeitig haben wir ein großes Interesse daran, unsere Recruiting-Prozesse fortzusetzen. Daher führen wir an vielen Standorten Bewerbungsgespräche als Video- oder Telefoninterview durch. Entsprechende Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Termin von uns.