3. Fachtag Onkologische Fachpflege

Datum | Uhrzeit 14.03.2024 | 08:30-16:00 Uhr
Veranstaltungsort Schwerin
Teilnahmegebühren 25,- €
Anmeldeschluss 29.02.2024
freie Plätze 48

Was Sie erwartet…

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an die onkologische Fachpflege, aber auch an onkologisch interessierte Pflegekräfte. Es handelt sich bei der Veranstaltung um eine jährliche Fortbildung zur Vertiefung bereits vorhandener Kenntnisse, zum Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet der onkologischen Pflege und zur Vertiefung der Beratungskompetenz.

Veranstaltungsort:
Helios Kliniken Schwerin, Haus 13, Festsaal


Agenda Fachtag Onkologische Fachpflege
14. März 2024

08:30 Uhr Anmeldung / Begrüßung
Referent: Prof. Dr. med. Heese (Leiter Onkol. Zentrum), R. Green (Pflegedirektion)

09:00 Uhr Plenumsveranstaltung (Teil 1):
Immuntherapie bei Krebs: Was heute möglich ist.
Checkpointinhibitoren und Nebenwirkungsmanagement
Dauer: 90 min
Referent: Anja Wesemann (Dipl. Pflegewissenschaftlerin)

10:30 Uhr Kaffee- und Obstpause 15 min

10:45 Uhr Plenumsveranstaltung (Teil 2):
Immuntherapie bei Krebs: Was heute möglich ist.
Checkpointinhibitoren und Nebenwirkungsmanagement
Dauer: 60 min
Referent: Anja Wesemann (Dipl. Pflegewissenschaftlerin)

11:45 Uhr Vorstellung Workshop-Themen/Aufteilung in Gruppen (Themen finden im Wechsel statt)
Dauer: 15 min
Referent: M. Hesselbarth (Sprecherin onkologische Fachpflege)

12:00 Uhr Mittagspause 60 min

13:00 Uhr Workshop 1:
Leben mit Port – Hilfestellungen für Patienten Dauer: 60 min
Referent: M. Hesselbarth, I. Glüder

13:00 Uhr Vor Ort: Führung durch den Bereich der Stammzelltransplantation (Station M5) und Einblick in die Zytostatikaherstellung (Apotheke)
Dauer: 60 min
Referent: S. Mulsow (Stationsleitung), F. Galyasz (Stabsstelle Prozess- und Qualitätsmanagement)

14:00 Uhr Kaffeepause 15 min

14:15 Uhr Workshop 2:
Nebenwirkungen von Checkpointinhibitoren - Leitfaden für Beratungsgespräche
Dauer: 60 min
Referent: Anja Wesemann (Dipl. Pflegewissenschaftlerin)

14:15 Uhr Workshop 3:
Onkologische Fachpflege
Wer sind wir? Wie machen wir onkol. Fachpflege attraktiver?
Dauer: 60 min
Referent: F. Galyasz (Stabsstelle Prozess- und Qualitätsmanagement)

ca.15:15 Uhr Workshop-Ergebnisse und Verabschiedung
Dauer: 45 min
Referent: Prof. Dr. med. O. Heese (Leiter Onkol. Zentrum), R. Green/ T. Kortüm (Pflegedirektion)

Ihr Ansprechpartner

Michaela Hesselbarth + Fabian Galyasz

Tel:

0385-5204430 (M. Hesselbarth) + 0385-5207382 (F. Galyasz)