24h PA-Pflichtkurs - Coaching- und Mediationskompetenzen im beruflichen Alltag (online)

Datum | Uhrzeit 02.11.2023 | 08:00-15:00 Uhr
Veranstalter Bildungszentrum Schleswig, Fort- und Weiterbildung, sl.weiterbildung@helios-gesundheit.de, Tel.: 04621-831440
Veranstaltungsort Schleswig
Anmeldeschluss 19.10.2023
freie Plätze 18

Was Sie erwartet…

Der Ausbildende / Praxisanleitende als Lern-Coach
Führung neu denken!


Der Ausbilder erwartet von den Auszubildenden Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Motivation. So gewinnt die Begleitung junger Erwachsener durch Beratung, Coachung und Förderung immer mehr an Bedeutung. Sie lernen eine „fragende Führung“ und lassen die Auszubildenden selbstverantwortlich und motiviert ihre Wege und Lösungen finden. Coaching kann vielseitig eingesetzt werden und ist ein bereicherndes Führungsinstrument für Praxisanleitende. Auch die verschiedenen Führungsrollen werden besprochen und somit auch die Grenzen des Coachings.

Eine gute und gesunde Streitkultur – und wofür sind verschiedene Meinungen gut?