
Pflegeberufe bei Helios!
Wir suchen Azubis für Pflege und Pflegehilfskraft. Bewirb dich jetzt!
Niemand bietet mehr: knapp 5500 Azubis gibt es bei Helios – die meisten davon in der Pflege. Als Teil der Pflege-Community kannst du dich auf Team-Spirit sowie gemeinsames Lernen in Präsenz und Online freuen. Mit einem Examen in der Hand hast du im Job neben viel Gestaltungsspielraum auch die Chance, dich zu spezialisieren, weiterzuentwickeln oder auch in eine andere der 87 Kliniken zu wechseln. Bereit? Wir erwarten dich! #EchtesLeben
Ich traue mir das zu!
Hast du Lust bekommen auf eine Pflegeausbildung bei uns?
Du bist motiviert und möchtest dich bewerben mit unserer Expressbewerbung geht das ganz einfach und schnell...
Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann
Beginn und Dauer der Ausbildung
- Dauer 3 Jahre
- Der Beginn hängt vom Standort ab und ist jeweils im Frühjahr (März/September) und/oder im Herbst (August/September/Oktober)
Das solltest du mitbringen
- Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder eine gleichwertige Schulbildung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren.
So läuft die Ausbildung ab
Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung erfolgt am Bildungszentrum und umfasst mindestens 2.100 Stunden. Während der Ausbildung wechseln sich Theorie und Praxis in mehrwöchigen Blöcken ab. Der Unterricht erfolgt in Lernsituationen und stellt somit die beruflichen Handlungssituationen einer Pflegefachfrau/ eines Pflegefachmannes dar.
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2500 Stunden. Nach einem ersten Orientierungseinsatz beim Träger der Ausbildung erfolgen die Pflicht- und Vertiefungseinsätze. Deine erfahrenen Praxisanleiter:innen betreuen dich.
Die an dich gestellten Anforderungen sind vielfältig, abwechslungsreich und interessant .
Bevor du deinen ersten praktischen Bevor du deinen ersten praktischen Ausbildungsbereich kennenlernst, wirst du von den Praxisanleiter:innen und Teamkolleg:innen eingearbeitet.
Es soll ganz schnell gehen?
Dann bewirb Dich über unsere Expressbewerbung in deiner Wunschklinik und erhalte einen Rückruf innerhalb von 60 Minuten*
*Servicezeiten Mo. bis Fr. 07:00 – 19:00 Uhr
Wieviel verdiene ich
Vergütung (abhängig vom jeweiligen Tarif, ab 1.11.2022 im Helios KonTaV):
- 1198,90 €/Monat im 1. Jahr
- 1250,65 €/Monat im 2. Jahr
- 1467,08 €/Monat im 3. Jahr
Ausbildung zum Pflegehelfer:in bzw. Pflegeassisten:in
Beginn und Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung dauert 1-2 Jahre je nach Voraussetzung
Das solltest du mitbringen
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Deutschkenntnisse auf B2-Niveau bis Ausbildungsbeginn
- gesundheitliche Eignung
Was sind meine Aufgaben
Als Pflegefachhelfer:in unterstützt du Gesundheits- und Krankenpflegende in einem Krankenhaus, im Pflegeheim oder in der häuslichen Pflege.
Während der 1 bis 2-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem
- pflegerische Handlungen auszuführen
- Gesundheit zu fördern, zu erhalten und wiederherzustellen
- bei der Pflege von Menschen mit Einschränkungen der körperlichen Belastbarkeit mitzuwirken
- Besonderheiten chronischer Erkrankungen oder in der Endphase des Lebens zu erkennen und sie bei Pflegemaßnahmen zu berücksichtigen
- die Zusammenarbeit im Team
![]()
Wir Auszubildenden sind sehr dankbar, dass uns so viele Kolleginnen und Kollegen unterstützen, fit für unseren Traumjob zu werden.
Corinna Glenz, Helios Geschäftsführerin Personal, heißt alle Auszubildenden herzlich willkommen. Sie gibt euch hier spannende Einblicke in den Ablauf der Ausbildung bei Helios und informiert über das Unternehmen und die Vielzahl an beruflichen Perspektiven und spannende Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Corinna Glenz, Geschäftsführerin Personal bei Helios