Einmal Stuhl auf alles!

Veränderungen der Stuhlgewohnheiten, insbesondere Durchfallerkrankungen sind häufig, eine antiinfektive Therapie ist jedoch selten notwendig. Gastroenteritiden sind meist selbstlimitierend und von kurzer Dauer. Eine regelhafte Erregerdiagnostik hat klinisch keine Relevanz und ist zudem unwirtschaftlich. Ein besonderes Augenmerk muss daher auf der symptomatischen Therapie liegen.

Weitere Abklärung bedarf es jedoch, wenn Durchfallerkrankungen länger anhalten und nicht von selbst sistieren. Abhängig von der Länge, Intensität, Begleitsymptomatik, Ausbruchsgeschehen im Patientenumfeld, und (Reise-) Anamnese kann eine gezielte mikrobiologische Diagnostik erfolgen.

Erfahren Sie im Video mehr zu dem Thema Diarrhoe sowie deren Diagnostik und mögliche Therapie.