
„Nach ein paar Jahren habe ich gemerkt, dass dies noch nicht mein endgültiges Berufsziel sein soll“, so Monika Bichel. „Vor sieben Jahren habe ich mich deshalb als Lagerungspflegerin beworben und gemerkt, dass mir die Arbeit im OP Spaß machen würde.“ Dort lernt die zweifache Mutter Margerit Löhr kennen. Die Teamleiterin des OP-Funktionsdienstes der Helios ENDO-Klinik ermutigt Monika Bichel, sich zur operationstechnischen Assistentin (OTA) weiterbilden zu lassen.
2014 ist es dann soweit: Monika Bichel beschließt noch einmal draufzusatteln und fängt eine Ausbildung zur OTA an.