Der Knochen ist das einzige Calciumreservoir im Organismus. Wenn andernorts Defizite entstehen – beispielsweise aufgrund einer calciumarmen Ernährung – wird dem Knochen Calcium entzogen und er verliert an Stabilität.
Um das aufgenommene Calcium bestmöglich zu verarbeiten, benötigt unser Körper zudem Vitamin D. „Hier ist es ratsam, täglich mindestens 20 Minuten an der frischen Luft zu verbringen,“ rät die erfahrene Medizinerin. „Unbedeckte Hautflächen wie Gesicht und Hände, können dann das Vitamin D aus dem Tageslicht aufnehmen.“
Wichtig ist neben der gesunden Ernährung und der Aufnahme von Vitamin D auch eine ausreichende körperliche Aktivität. Nur in der Kombination aus richtiger Ernährung und Bewegung kann das Risiko einer Osteoporose präventiv verringert werden!