Spielen Medizin- und Fitness-Apps in Ihrem Klinikalltag eine Rolle?
Dr. Mühlberg: Auf jeden Fall. Wir bemerken in den letzten Jahren, dass in der Kardiologie zunehmend mehr Patienten mit Herz-Rhythmus-Störungen uns den Ausdruck ihrer Apple Watch vorlegen. Große Studien haben insbesondere auf die Erkennung von bestimmten Rhythmusstörungen wie Vorhofflimmern gezeigt, dass dies mit einer Smart Watch zuverlässig gelingt. Digitale Vorreiter und sehr engagierte Patienten finden sich aber beispielsweise auch in der Diabetologie. Hier gibt es gute Erfahrungen mit jungen Diabetes-Erkrankten, die per App ihren Blutzucker über so genannte kontinuierliche Blutzuckermessverfahren immer im Blick haben.