Spinat Tortillas

Spinat Tortillas

Schon Comic-Held Popeye wusste, Spinat ist total gesund. Das grüne Blattgemüse enthält neben zahlreichen Vitaminen (etwa Vitamin C, B-Vitamine und Provitamin A) und Mineralstoffen (Eisen, Folsäure, Kalium…) auch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, die für die Verdauung förderlich sind. Probiert doch mal unsere bunten Spinat-Tortillas!

Spinat ist nicht nur grün sondern auch so gesund. Die wichtigsten Fakten haben wir einmal zusammengefasst:

  • Spinat ist sehr kalorienarm, da er zu 92 % aus Wasser besteht
  • Nur 3,6 g Kohlenhydrate stecken in 100 g Spinat
  • Spinat enthält zahlreiche Vitamine und beeindruckt z.B. mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt: 52 mg /100 g
  • Spinat enthält viele Ballaststoffe, welche eine gesunde Verdauung fördern
  • Eisen, Magnesium, Kalium - der Mineralstoffgehalt im Spinat ist hoch! Mit 100g Spinat deckst du z.B. 33% deines Tagesbedarfs an Eisen
  • Das Blattgemüse ist reich an Antioxidantien, bindet freie Radikale und schützt unsere Zellen so gegen oxidativen Stress

Die Zutaten (für 4 Personen)

  • 120 g Mehl
  • 60 g Stärke
  • 60 g Spinat (frisch oder TK)
  • 250 ml Wasser
  • ¼ TL Salz
  • Zutaten für die Füllung nach Belieben

Zubereitung:

Alle Zutaten in die Küchenmaschine oder ein Gefäß geben und mit dem Mixer pürieren. Die Wassermenge kannst du variieren, je nachdem, ob du dünnere oder dickere Tortillas machen willst.

Den Teig portionsweise in einer Pfanne abbacken (wie Eierkuchen!).

Die fertigen Tortillas kannst du nun beliebig füllen! Probiere verschiedene Gemüse, roh oder angebraten, gegrillte Paprika, Gehacktes, Fisch, Kirchererbsen oder Reis.

Die Spinat-Tortillas lassen sich auch prima in einer Lasagne oder als Cannelloni verwenden.

Guten Appetit!

Energie Eiweiß Fett Kohlenhydrate
156,5 kcal 3,4 g 0,4 g 34,3 g
Ballaststoffe Eisen Vitamin E Vitamin C
1,8 g n/a n/a n/a

​​​​​* Die angegebenen Werte entsprechen dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß der D-A-CH-Referenzwerte und beziehen sich auf eine Portion/ein Stück.